Aktuelles - Termine - Änderungen


04.08.04
Bilder vom Allianz-Lenz-Cup, Triathlon und weitere in der Galerie.

Neuer Terminplan.

20.07.04
Allianz-Lenz-Cup beendet! Nach drei spannenden Einzelturnieren konnte sich endlich einmal wieder Martin Simon bei einem Turnier durchsetzen. Er gewann letztendlich klar vor dem stark auftrumpfenden Erich Striefler und dem Drittplatzierten Andreas Niebler. Alle Einzelergnisse unter "Turnier".

13.07.04
Neue DWZ-Zahlen.

25.06.04
Schnellschach Mannschaftsmeisterschaft Bezirksliga 1: wir belegen einen guten dritten Platz und behaupten uns in der Liga. Souverän aufgestiegen sind SW Nürnberg Süd 2 und SF Fürth 1.

01.06.04
neue Termine: Kegelabend 05.06. 19:30 Uhr, Wastl-Cup 02.07., 09.07., 16.07., Jugendzeltlager in Breitenbrunn 23.-25.07. (bei schlechtem Wetter: 23.-25.07.), Grillfeier 07.08., Vereinsjugendtag 03.09., Jahreshauptversammlung 10.09., 6. Zabo-Open 24.-26.09.04

31.05.04
Triathlon in Nürnberg: Fussball, Schach, Schafkopf waren die drei Disziplinen, zu denen Zabo-Eintracht eingeladen hatte. In der Endabrechnung wurden wir Zweiter hinter Noris-Tarrasch Nürnberg, vor den Gastgebern. Während wir im Fußball noch klar dominiert hatten, landeten wir im Schach-Vergleichskampf auf Platz 2 (erster: Tarrasch) und im Schafkopfen abgeschlagen auf dem 3. Platz. Trotz des regnerischen Wetters ein lustiger Tag, der von Zabo gut organisiert war.

21.05.04
Schafkopfturnier: Erster wurde Eberhard Märtin mit 66 Punkten, knapp vor Rudi Appl mit 65. Auf den weiteren Plätzen: 3. Andreas Niebler 57, 4. Benno Fischer 52, 5. Nicolas Gössnitzer 51, 6. Sebastian Mösl 51, 7. Egon Wagenbrenner 51, 8. Benedikt Münz 50, 9. Martin Simon 45, 10. Georg Beringer 35, 11. Christian Regnat 31, 12. Markus Regnat 29.

21.05.04
Jugendvereinsmeisterschaft: Heuer wurde erstmals wieder eine JVM ausgespielt. Aus 4 Vorrundengruppen mit vier gesetzten Spielern (die ersten vier aus der JSM) spielten die jeweiligen Gruppensieger den Titel aus, ebenso die weiteren Plätze. Herzlichen Glückwunsch an Kevin Beesk, der sich zunächst knapp in der Vorrunde, dann aber souverän in der Endrunde durchsetzen konnte. Ergebnisse im Jugendbereich, Bild von der Siegerehrung in der Galerie!

15.05.04
U20 Landesliga Süd (7): SK Neumarkt - SpVgg Höhenkirchen: 0,5 - 3,5
Nach der spielfreien Runde 6 gab es in der letzten Runde noch eine deutliche Niederlage. Damit verpasste man in der Tabelle den Sprung auf Platz 3. Immerhin hat man als Aufsteiger mit dem 5. Platz den Abstieg vermieden. Da es um nichts mehr ging, spielte unsere Mannschaft leider dementsprechend mit großen Patzern (mehrere unnötige Figureneinsteller!). Einzelergebnisse: Regnat M. 0, Schlor 0, Teubert 0, Regnat C. 0,5.

14.05.04
Blitz-Vereinsmeisterschaft: Bei nur 12 Teilnehmern wurde mit Vor- und Endrunde gespielt, die Punkte aus der Vorrunde übernommen. Es gewann ohne Niederlage verdient Markus Regnat (15,5 Punkte) vor Martin Simon (13,0)und Wolfgang Brunner (10). Herzlichen Glückwunsch! Die weiteren Platzierungen in Gruppe A: Mösl (9), Beer (7), Märtin (7). Endrunde Gruppe B: Niebler (9), Appl (9), Lenz (8,5), Runde (7), Bartl (3), Seitz (0).

07.05.04
Vereinsmeisterschaft 9. und letzte Runde: Wolfgang Brunner holt mit dem Remis gegen Martin Simon seinen zweiten Vereinsmeistertitel. Mit 7 Punkten hat er 1 Punkt Vorsprung auf den Zweiten, Martin Simon. Absteigen müssen leider Michael Schlor und Fritz Meier. In der Gruppe B konnten Rudi Appl und Benno Fischer souverän ihren Wiederaufstieg erreichen.

01.05.04
RAPID-Turnier in Postbauer-Heng: 320 Teilnehmer beim größten Jugendturnier in Süddeutschland! Markus Regnat gewinnt die U20-Gruppe, damit zum 4. Mal in Folge. Weitere Platzierungen in den verschiedenen Altersgruppen: 24. Mariella Münz (U16), 17. Christoph Regensburger (U14), 31. Dennis Adelhütte (U14), 42. Peter Donhauser (U14), 17. Kevin Beesk (U10), 9. Yannick Beesk (U08). Weitere Infos und Bilder auf den Seiten der Bayerischen Schachjugend.

25.04.04
Bezirksliga 2a (9): SK Neumarkt 1 - SV Lauf: 4 - 4
Zum Saisonabschluss noch ein Unentschieden. In der Endtabelle belegen wir damit Platz 6. Absteigen müssen Neustadt/Aisch und Postbauer-Heng 2. Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Brunner 0,5, Gössnitzer 1, Pröbster 0,5, Weidenhöfer 0, Kipferl 0,5, Niebler 0,5, Münz 0,5.

23.04.04
Kreisliga 2 (9): SK Neumarkt 2 - SK Schwabach 07 3: 5 - 3
Zum Abschluss noch ein schöner Sieg, der den 5. Tabellenplatz bringt.Einzelergebnisse: Münz 0,5, Beer 0,5, Appl 1, Märtin 0, Bothe 1, Dammer 1, Fischer 1, Lenz 0.
Kreisliga 3 (9): SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 - SK Neumarkt 3: 3,5 - 4,5
Und noch ein knapper Sieg, dies bedeutet als Aufsteiger den guten 3. Platz. Eduard Runde erzielt mit 7,5 Punkten aus nur 8 Partien ein hervorragendes Ergebnis, was sich auch in seiner DWZ-Leistung widerspiegelt: Leistung von knapp 2000 und damit eine Steigerung seiner DWZ auf 1694. In der Top20 belegt er damit den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Einzelergebnisse: Mösl 0,5, Markoff 1, Schlor 1, Schilay 1, Runde 1, Meier 0, Seitz 0, Münz M. 0.

16.04.04
Vereinsmeisterschaft 8. Runde: Wolfgang Brunner konnte gegen Fritz Meier gewinnen, der damit abgestiegen ist. Da Martin Simon nur Remis gegen Sebastian Mösl spielte, führt nun vor der letzten Runde Wolfgang mit einem Punkt vor Martin. Doch in der letzten Runde treffen sie aufeinander. Den zweiten Abstiegsplatz belegt im Moment Michael Schlor, er hat aber die Chance, mit einem Sieg in der letzten Runde gegen Ralf Seitner an diesem noch verbei zu ziehen! In der Gruppe B ist vor der letzten Runde alles entschieden: Rudolf Appl und Benno Fischer sind bereits aufgestiegen. Youngster Peter Donhauser holte seinen ersten halben Punkt gegen Robert Weidenhöfer.

02.04.04
Vereinsmeisterschaft 7. Runde: Wolfgang Brunner und Martin Simon gewinnen, damit führt weiterhin Brunner mit einem halben Punkt vor Simon. Auch um den Abstieg wird hart gekämpft: Fritz Meier, Ralf Seitner und Michael Schlor haben derzeit die wenigsten Punkte. In der Gruppe B bleiben Rudi Appl und Benno Fischer auf den Aufstiegsplätzen.

27.03.04
Jugend U 12 - Bayerische MM 3. Runde: Leider ausgeschieden! Doch man sehr stolz auf das Erreichte sein, immerhin unter den besten 16 Mannschaften Bayerns! Ausführlicher Bericht und Einzelergbenisse unter -> Jugend -> Allgemein.

26.03.04
Kreisliga 2 (8): SK Mögeldorf - SK Neumarkt 2: 6 - 2
Eine deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer. Einzelergebnisse: Münz 0, Beer 0,5, Appl 0, Bothe 0, Dammer 1, Fischer 0,5, Lenz 0, Wagenbrenner 0.
Kreisliga 3 (8): SK Neumarkt 3 - SF Altenfurt: 4,5 - 3,5
Ein knapper und glücklicher Sieg gegen den Tabellendritten. Einzelergebnisse: Mösl 0,5, Schlor 1, Schilay 1, Runde 1, Meier 0,5, Teubert 0, Regnat C. 0,5, Münz M. 0.

20.03.04
U16-Bezirksliga (5): Neumarkt - Noris-Tarrasch Nürnberg: 3,5 - 0,5. In der letzten Runde gab es gegen die ersatzgeschwächten Nürnberger einen klaren Sieg. 3 Gegner stellten nach kurzer Zeit Figuren ein und verloren schnell ihre Partien. Trotz besserer Stellung bot Christian remis, was sein Gegner auch dankbar annahm. In der Abschlusstabelle konnten wir uns sogar auf den dritten Platz vorschieben. Eifrigste Punktesammler waren Peter mit 3,5 Punkten aus 5 Partien und Christian mit 3 aus 5. Einzelergebnisse: C. Regnat 0,5, Regensburger 1, Donhauser 1, M. Münz 1.

15.03.04
Bezirksliga 2a (8): TV 48 Erlangen - SK Neumarkt 1: 4 - 4
Gegen den Tabellenführer wollten wir auf jeden Fall nicht verlieren. Da wir in Bestbesetzung antreten konnten (lediglich Georg Pröbster war kurzfristig erkrankt, für ihn sprang Sebastian Mösl ein), rechneten wir uns durchaus Chancen auf ein Unentschieden aus. Der Wettkampf fing sehr gut an: Martin Weidenhöfer machte mit seinem Gegner kurzen Prozess, da dieser anscheinend einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte. Auch die übrigen Bretter standen aussichtsreich. Bis zur Zeitnotphase tat sich danach nicht viel. Doch es wurde ganz spannend: Andreas stand in einer scharfen Partie sehr unklar, sein Gegner opferte eine Figur. Im Hin und Her der Zeitnot setzte er sich aber dann durch. Wolfgang Brunner verlor in Zeitnot die Übersicht in einer komplizierten Stellung und damit die Partie. Markus Regnat und sein Gegenüber waren ebenfalls in hochgradiger Zeitnot, doch Markus spielte seine ganze Routine aus und gewann am Schluss auf Zeit, allerdings in klar besserer Stellung. Sebastian Mösl kam ebenfalls in Zeitbedrängnis, verlor die Qualität und schließlich auch die Partie. Nicolas Gössnitzer in seiner ersten Partie diese Saison willigte in ein Remis ein, leider hatte er die wesentlich schlechtere Zeit in äußerst unklarer Stellung. Martin Simon verschaffte sich zunächst einen Vorteil mit 2 Mehrbauern, allerdings war das gegnerische Läuferpaar sehr stark und er musste in ein Remis einwilligen. Zwischenstand nach 4,5h: 4 - 3 für uns. Damit hatten wir ein Unentschieden schon sicher. Somit musste die Partie Wolfgang Kipferl entscheiden. Auch diese war sehr spannend. Zunächst hatte er eine klar vorteilhafte Stellung mit 2 Mehrbauern, allerdings musste er immer auf einen Königsangriff aufpassen. Als er einen entscheidenden Bauern verlor, verlor er den Faden und drei (!) weitere Bauern. Das Endspiel war dennoch keine leichte Sache für seinen Gegner, dieser konnte sich letztendlich aber doch noch durchsetzen. Damit ein Mannschaftsunentschieden, das uns wohl die Klasse hält. Trotzdem muss im letzten Kampf gegen Lauf auf jeden Fall noch ein Unentschieden her, damit wir ganz sicher dem Abstieg entronnen sind. Einzelergebnisse: Regnat 1, Simon 0,5, Brunner 0, Gössnitzer 0,5, Weidenhöfer 1, Kipferl 0, Niebler 1, Mösl 0.

06.03.04
Jugend U 12 - Bayerische MM 2. Runde: Neumarkt qualifiziert sich für das Viertelfinale! Der ausführliche MZ-Bericht und Einzelergebnisse unter -> Jugend -> Allgemein.

05.03.04
Vereinsmeisterschaft 5. Runde: Brunner spielt Remis gegen Märtin, Beer verliert gegen Simon, damit führt nun Wolfgang Brunner allein die Tabelle an. In der Gruppe B wurde die vierte Runde gespielt, Appl gewann gegen Lenz und übernimmt die Tabellenführung.

27.02.04
Kreisliga 2 (7): SK Nürnberg 1911 5 - SK Neumarkt 2: 2 - 6
Beim Tabellenvorletzten gab man sich keine Blöße und siegte verdient auch in dieser Höhe. Einzelergebnisse: Münz 0,5, Beer 1, Appl 0,5, Märtin 1, Bothe 1, Dammer 1, Fischer 0, Lenz 1.
Kreisliga 3 (7): SK Neumarkt 3 - Blinden SG 1955 Nürnberg: 3,5 - 4,5
Die dritte Mannschaft bleibt im gesicherten Mittelfeld, während die Gäste weiter ganz mit vorn dabei sind. Dem einzigen Sieg von wieder einmal Eduard Runde stehen 2 Niederlagen von Peter Markoff und Christian Regnat gegenüber. Einzelergebnisse: Mösl 0,5, Markoff 0, Schlor 0,5, Schilay 0,5, Runde 1, Meier 0,5, Teubert 0,5, Regnat C. 1.

24.02.04
Vereinsmeisterschaft 4. Runde: Brunner gewinnt in der Zeitnotphase knapp gegen Andreas Niebler und führt nun mit 3,5 Punkten aus 4 Partien. Franz Xaver Beer gewann gegen Meier und hat ebenfalls 3,5 Punkte, allerdings schon aus 5 Partien. In der Gruppe B fand die dritte Runde statt, Appl gewann gegen Donhauser und schließt mit 2,5 Punkten zur Spitze auf.

18.02.04
Jugend U 12 - Bayerische MM 1. Runde: Neumarkt qualifiziert sich als Gruppensieger für die nächste Runde des im KO-System gespielten Wettbewerbs. Einen ausführlichen Bericht unter -> Jugend -> Allgemein.

14.02.04
DWZ-Auswertung SM 2003.

12.02.04
Vereinsmeisterschaft Nachholpartien: Nach drei Runden führen in Gruppe A Wolfgang Brunner und Andreas Niebler mit 2,5 Punkten. Ebenfalls 2,5 Punkte hat Franz Xaver Beer bei allerdings schon 4 Spielen. In Gruppe B führen Sebastian Lenz und Benno Fischer, ebenfalls mit 2,5 Punkten.

08.02.04
Bezirksliga 2a (7): SK Neumarkt 1 - SG Eckental: 4 - 4
Ein Wochenende der Unentschieden. Auch die erste Mannschaft muss sich wieder mit einem Unentschieden zufrieden geben. Kurzfristig war Martin Weidenhöfer erkrankt, so dass Michael Schlor einsprang. Und es sah zu Beginn sehr gut aus für uns. MF Wolfgang konnte dank eines rabenschwarzen Tages seines Gegenübers kurzen Prozess machen und schnell gewinnen. Dann tat sich länger nichts. Auf den Brettern von Georg Pröbster und Wolfgang Kipferl zeichneten sich scharfe Partien ab mit vorteilhaftem Ausgang für uns, während Michael dagegen mit einer Figur weniger zu kämpfen hatte. Als Wolfgang dann gewinnen konnte (sein Gegner hatte zwar korrekt geopfert, aber äußerst ungenau weiter gespielt), und Georg ein Remis erzielen konnte, sah es schon sehr gut für uns aus. Doch zur Zeitkontrolle wendete sich das Blatt. Markus war in einer schwierigen Stellung mit Minusbauer, deshalb dachte sich Martin auf Brett 2, er müsste seinen Gegner überrumpeln und das Bauernendspiel forcieren. Doch der Schuss ging nach hinten los. Markus konnte seine Stellung Remis halten, Martin verlor prompt. Bei den weiteren Unentschieden von Andreas und Benedikt folglich ein (etwas unnötiges) Unentschieden. Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Simon 0, Brunner 1, Pröbster 0,5, Kipferl 1, Niebler 0,5, Münz 0,5, Schlor 0.

05.02.04
U20 Landesliga Süd (4): SK Neumarkt - Ergolding: 2,5 - 1,5
Doppelrunde wieder in Ingolstadt. Einzelergebnisse: Regnat M. 1, Schlor 1, Teubert 0, Regnat C. 0,5.
U20 Landesliga Süd (5): Schwabinger SG - SK Neumarkt: 2 - 2
Einzelergebnisse: Regnat M. 1, Schlor 0,5, Teubert 0, Regnat C. 0,5. Damit hat Neumarkt als Aufsteiger die Klasse schon vor dem letzten Spiel souverän gehalten. Im Moment belegt man den 4. Platz von 7 Mannschaften, die zweite Mannschaft von Pang/Rosenheim wurde zurückgezogen und steht als erster Absteiger bereits fest.

06.02.04
Kreisliga 2 (6): SK Neumarkt 2 - SW Nürnberg 4: 4 - 4
Ein gerechtes Mannschaftsremis gegen den Tabellennachbarn. Damit bleibt man ohne Abstiegssorgen, aber auch mit ganz wenig Aufstiegchancen. Lediglich Wastl musste sich geschlagen geben, Benno konnte gewinnen, der Rest spielte Remis. Einzelergebnisse: Münz 0,5, Beer 0,5, Appl 0,5, Märtin 0,5, Bothe 0,5, Fischer 1, Lenz 0, Wagenbrenner 0,5.
Kreisliga 3 (6): SV Schwabach - SK Neumarkt 3: 4 - 4
Auch das Spiel der dritten endet mit einem Unentschieden. Trotz Bestbesetzung lag man beim DWZ-Schnitt immer noch knapp 100 Punkte hinter der Heimmannschaft! Immerhin konnte man ein "schmeichelhaftes Unentschieden" (Zitat MF) mit nach Hause nehmen. Lediglich die hinteren Bretter sowie Mr. Zuverlässig Eduard Runde konnten volle Punkte einheimsen. Eduard erzielt dabei mit 4,5 Punkten aus 5 Partien bisher eine hervorragende Einzelbilanz. Einzelergebnisse: Mösl 0,5, Markoff 0,5, Schlor 0, Schilay 0, Runde 1, Meier 0, Regnat C. 1, Teubert 1.

02.02.04
Jugend U10 Bezirkseinzelmeisterschaft in Uttenreuth: Ein toller Erfolg für Kevin Beesk, der unter 26 Teilnehmern einen hervorragenden 3. Platz erzielt. In der 5. Runde gewann er gegen den bis dahin Führenden Manuel Quaschner und übernahm selbst die Führung. In der letzten Runde musste er sich aber dann Andreas Riexinger vom SC Postbauer-Heng nach hartem Kampf geschlagen geben. Manuel gewann hingegen nochmal und konnte so Bezirksmeister werden. Andreas belegte immerhin noch Platz 2. Eine äußerst erfreuliche Platzierung für eine tolle Leistung von Kevin, herzlichen Glückwunsch! Ein Bild von der Siegerehrung gibt es in der Galerie.

30.01.04
Vereinsmeisterschaft Runde 3.

25.01.04
Bezirksliga 2a (6): SV Neustadt/Aisch - SK Neumarkt 1: 4,5 - 3,5
Obwohl die ersten drei Bretter und Martin auf Brett 5 drei Punkte holten und wir somit 3 - 1 in Führung gingen, war der Rest der Mannschaft von allen guten Geistern verlassen. Georg Pröbster und Wolfgang Kipferl mussten ihre Partien unnötig verloren geben, obwohl sie sehr aussichtsreich standen. Auch Rudi Appl verlor nach hartem Kampf eine Figur und damit die Partie. Andreas Niebler patzte schon in der Eröffnung, musste mit einem Minusbauern in ein schwieriges Endspiel. Es half aber alles nichts, er erreichte nur ein Remis. Damit hatten wir knapp verloren und müssen nun wirklich aufpassen, nicht nochmal bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfen zu müssen. Einzelergebnisse: Regnat 1, Simon 0,5, Brunner 1, Pröbster 0, Weidenhöfer 0,5, Kipferl 0, Niebler 0,5, Appl 0.

19.01.04
Vereinsmeisterschaft Runde 2.

17.01.04
RAPID-Turnier in Neumarkt mit 202 jugendlichen Spielern: wieder einmal ein voller Erfolg. Zu den Endergebnissen und Bildern.

16.01.04
Kreisliga 2 (5): SC Mühlhof-Reichelsdorf 2 - SK Neumarkt 2: 4 - 4
Der Sieg wäre wieder im Rennen um die Aufstiegsplätze gewesen! So rutscht man auf den 4. Platz zurück, muss aber noch gegen die ersten drei Mannschaften spielen - ein schweres Restprogramm also. Einzelergebnisse: Münz 0,5, Beer 1, Appl 1, Märtin 0,5, Bothe 0,5, Dammer 0, Fischer 0,5, Lenz 0.
Kreisliga 3 (5): SK Neumarkt 3 - TSV Cadolzburg 2: 3,5 - 4,5
Die erste Niederlage seit langem, vor allem gegen den neuen Tabellenersten. Die Gäste konnten glücklich gewinnen. Einzelergebnisse: Mösl 0, Markoff 0, Schlor 0,5, Schilay 0,5, Runde 1, Meier 0,5, Regnat C. 1, Weber E. 0.

11.01.04
Bezirksliga 2a (5): SK Nürnberg 1911 2 - SK Neumarkt 1: 3 - 5
Gegen den Tabellenletzten konnten wir knapp, aber verdient gewinnen. Markus scheint seine Form wieder gefunden zu haben und konnte Bernd Wißmeier bezwingen. Lediglich Ersatzspieler Märtin musste eine Niederlage einstecken, die weiteren entscheidenden Punkte holten Andreas Niebler und Martin Weidenhöfer. Dieser kam zunächst eine halbe Stunde zu spät ("ausnahmsweise" ;) mal ein nicht selbst verschuldeter Unfall ;) ), war aber bereits nach 7 Zügen als erster fertig!! Damit belegen wir zwar immer noch nur Platz 5, sind aber in Reichweite zum Aufstiegsplatz, nur drei Punkte fehlen. Und gegen die vorderen Mannschaften muss man erst noch spielen. Aber zunächst gilt es, die nötigen Punkte gegen den Abstieg einzufahren, deshalb ist ein Sieg im nächsten Kampf gegen den Tabellenvorletzten Neustadt/Aisch Pflicht. Falls dies gelingt, kann man ohne Druck aufspielen und auch wieder nach oben schielen. Einzelergebnisse: Regnat 1, Simon 0,5, Brunner 0,5, Pröbster 0,5, Weidenhöfer 1, Niebler 1, Mösl 0,5, Märtin 0.

10.01.04
U16-Bezirksliga (4): Neumarkt - Uttenreuth: 2 - 2. Einzelergebnisse: C. Regnat 1, Regensburger 0, Donhauser 0,5, M. Münz 0,5.

09.01.04
Vereinsmeisterschaft mit 18 Spielern gestartet.

22.12.03
neuer Terminplan für das kommende Halbjahr sowie Bilder von der Weihnachtsfeier! Außerdem gibt es wieder eine neue Ausgabe Nr. 30 der Vereinszeitung "SCHADUB"! Ansonsten wünsche ich allen Lesern und Freunden geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nächstes Update erst am 20.01.04,

19.12.03
Blitz-Stadtmeisterschaft: 17 Teilnehmer kämpften erneut um den Titel. Erstmals konnte Markus Regnat diesen Titel erringen, auf den weiteren Plätzen folgten: 2. Wolfgang Kipferl, 3. Martin Weidenhöfer, 4. Martin Simon, 5. Michael Schlor / Sebastian Mösl.

13.12.03
Kreisliga 2 (4): SK Neumarkt 2 - Zabo-Eintracht Nbg. 2: 5 - 3
Mit diesem Sieg hat man wieder Anschluss an die Tabellenspitze. Es geht sehr eng in der Liga zu, vom Abstiegs- zum Aufstiegsplatz sind es gerade einmal 3 Punkte! Gegen den letztjährigen Tabellenfünften konnte man einen ungefährdeten Sieg einfahren und ist nun Tabellendritter. Einzelergebnisse: Münz 0,5, Beer 0,5, Appl 1, Märtin 1, Fischer 1, Lenz 0,5, Meier 0, Wagenbrenner 0,5.
Kreisliga 3 (4): Vfl Anderssen 2 - SK Neumarkt 3: 1 - 7
Ein Kantersieg den Tabellenletzten, der die Tabellenspitze bringt. Die dritte bleibt auch im 14. Spiel ungeschlagen. Allerdings kommen nun die schweren Spiele gegen Cadolzburg und SV Schwabach, die zu den DWZ-stärksten Mannschaften in der K3 gehören. Einzelergebnisse: Mösl 0,5, Markoff 1, Schlor 1, Schilay 1, Runde 0,5, Teubert 1, Regnat C. 1 (kl.), Weber E. 1 (kl.).

08.12.03
Bezirksliga 2a (4): SK Neumarkt 1 - SC Postbauer-Heng 2: 5 - 3
Der erste Sieg in dieser Saison und ein wichtiger dazu! Die Revanche für die knappe Niederlage im letzten Jahr ist geglückt. Endlich gewannen auch unsere Spitzenbretter, sowohl Markus als auch Martin konnten ihre ersten vollen Punkte einfahren. Nach drei Remis durch Martin Weidenhöfer, Andreas Niebler und Wolfgang Brunner musste Georg Pröbster wieder eine Niederlage einstecken. In einer hochgradig spannenden Partie startete sein Gegner Berti Nägelein einen Mattangriff mit einem Turmopfer, der auch zum Erfolg führte. Allerdings konnten wir innerhalb von 10 Minuten nach der Zeitkontrolle drei Siege durch Wolfgang Kipferl sowie die beiden Spitzenbretter einfahren. Michael Schlor steuerte noch ein Remis bei. Einzelergebnisse: Regnat 1, Simon 1, Brunner 0,5, Pröbster 0, Weidenhöfer 0,5, Kipferl 1, Niebler 0,5, Schlor 0,5.

06.12.03
Jugend-Stadtmeisterschaft 7. Runde: Christian Regnat ist neuer Jugendstadtmeister mit der maximal möglichen Punktzahl von 7 Punkten aus 7 Partien. Das Verfolgerduell entschied Kevin Beesk für sich und konnte dadurch noch an Christoph Regensburger vorbeiziehen.

06.12.03
Stadtmeisterschaft 7. und letzte Runde: Wie erwartet konnte sich Markus Regnat durchsetzen. Auch Wolfgang Brunners Sieg über Thomas Hummel half nichts mehr. Damit ist Markus Regnat mit 6,5 Punkten souverän neuer (und alter) Stadtmeister. Herzlichen Glückwunsch! Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Wolfgang Brunner mit 5,5 und Sebastian Mösl mit 4,5 Punkten. Erstaunlich ist, dass die ersten drei ohne Niederlage im Turnier blieben.

04.12.03
Stadtmeisterschaft 6. Runde: Markus Regnat gewann gegen Benedikt Münz und ist nun so gut wie sicher seinen Titel verteidigt. Er braucht in der letzten Runde nur noch ein Remis. Da sich die weiteren Verfolger Martin Simon und Sebastian Mösl Remis trennten, wird der 1. Platz im Duell zwischen Wolfgang Brunner und Markus Regnat ausgetragen. Sensationell ist auch das bisherige Abschneiden von Eduard Runde, der gegen Eberhard Märtin gewann und nun auf einem tollen 3. Platz liegt. Allerdings trifft er nun auf Markus.

29.11.03
U20 Landesliga Süd (2): SK Neumarkt - SK Kriegshaber: 0,5 - 3,5
Doppelrunde in Ingolstadt. Am Vormittag wartete man (ersatzgeschwächt) auf die Gäste aus Kriegshaber. Da diese aber bis 11:00 Uhr nicht aufgetaucht waren, forderten wir kampflosen Sieg. Thomas Sörgel war leider als Schiedsrichter völlig daneben (Wartezeit 15 Minuten, bevor Uhren gedrückt werden durften, wo gibts denn sowas?? Dann KEINE Kontrolluhr - "brauchen wir nicht!", obwohl wir rechtzeitig darauf hinwiesen!). Wie sich herausstellte, war es auf Sörgels Uhr angeblich noch rechtzeitig, als Kriegshaber dann verspätet eintraf. Unter Protest wurde nun der Wettkampf doch ausgeführt, hier unterlag man leider dann klar. Einzelergebnisse: Regnat M. 0,5, Schlor 0, Regnat C. 0, Donhauser 0.
U20 Landesliga Süd (3): SK Gräfelfing - SK Neumarkt: 2,5 - 1,5
Am Nachmittag traf man dann auf Gräfelfing, die am Vormittag knapp verloren hatten. Der Sieg von Markus konnte leider nicht die Niederlagen von Christian und Peter kompensieren, auch Michael kam nicht über ein Remis hinaus, so dass wir knapp unterlagen. Einzelergebnisse: Regnat M. 1, Schlor 0,5, Regnat C. 0, Donhauser 0.

23.11.03
Bezirksliga 2a (3): SF Fürth 2 - SK Neumarkt 1: 4,5 - 3,5
Eine äußerst knappe und umso bittere Niederlage! Fast die gesamte Mannschaft bis auf die Ersatzspieler Mösl und Märtin spielte schlecht und verpatzte einen (ohne Probleme möglichen) Sieg. Nach bereits drei Stunden lag man durch die klaren Niederlagen von Kipferl und Niebler mit 0 - 2 hinten. Während Sebastian Mösl ein Remis beisteuert, gewann Eberhard Märtin auf dem 8. Brett mit einem sehenswerten Angriff. Das sollte allerdings unser einziger Sieg bleiben. Nachdem Pröbster es verpasste, einzügig (!) in eine klare Gewinnstellung abzuwickeln und auch bei Wolfgang Brunner alles auf ein Remis hinauslief, waren die ersten beiden Bretter unsere verbleibende Hoffnung. Doch beide konnten wie schon in den ersten beiden Runden keinen Sieg verbuchen. Simon stand besser und sah leider eine schöne Abwicklung mit Turmtausch nicht, so dass er vorschnell Remis vereinbarte. Und Markus stand lange vor seinem ersten Sieg in dieser Saison, stellte aber letzten Endes unnötig einen Bauern ein, das Läuferendspiel mit ungleichfarbigen Läufern war danach Remis. Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Simon 0,5, Brunner 0,5, Pröbster 0,5, Kipferl 0, Niebler 0, Mösl 0,5, Märtin 1.

21.11.03
Kreisliga 2 (3): SG Nürnberg 1978 2 - SK Neumarkt 2: 3 - 5
Der erste Sieg für die zweite Mannschaft. Gegen den Tabellennachbarn war man gezwungen, einen Dreier zu holen, um nicht bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfen zu müssen. Und unsere Mannschaft leistete sich keinen Ausrutscher. Da man diesmal lediglich auf Matthias Dammer verzichten musste, konnte man fast in Bestbesetzung antreten, während bei der Heimmannschaft die Bretter 1,3,4,6 fehlten! So punkteten bei uns Franz Xaver Beer, Rudi Appl, Eberhard Märtin und Matthias Bothe, nur Sebastian Lenz und Egen Wagenbrenner an den hinteren beiden Brettern verloren! Einzelergebnisse: Münz 0,5, Beer 1, Appl 1, Märtin 1, Bothe 1, Fischer 0,5, Lenz 0, Wagenbrenner 0.
Kreisliga 3 (3): SK Neumarkt 3 - SC Noris-Tarrasch 7: 5,5 - 2,5
In Bestbesetzung angetreten, bleibt die dritte Mannschaft weiter ohne Niederlage! Die Gäste waren nur zu siebt angetreten und verloren klar. Von unserer Mannschaft verlor lediglich Peter, dafür punkteten Sebastian an Brett 1, Michael Schlor an 3 und wieder einmal Eduard an Brett 5. Einzelergebnisse: Mösl 1, Markoff 0, Schlor 1, Schilay 0,5, Runde 1, Meier 0,5, Teubert 0,5, Regnat C. 1 (kl.).

16.11.03
Stadtmeisterschaft 5. Runde komplett. Es standen noch einige Nachholpartien auf dem Plan: Härtester Verfolger von Markus ist nun Benedikt Münz, der gegen Thomas Hummel gewinnen konnte. Die gleiche Punktzahl hat auch Wolfgang Brunner nach seinem Sieg gegen Michael Schlor. Markus Regnat dürfte der Titel wiederum kaum mehr zu nehmen sein, führt er doch mit einem ganzen Punkt Vorsprung. Das weitere Verfolgerduell zwischen Peter Markoff und Sebastian Mösl endete Remis.

15.11.03
U16-Bezirksliga (3): Röthenbach - Neumarkt: 1,5 - 2,5 Ein knapper Sieg gegen die nur mit drei Jugendlichen angetretene Heimmannschaft. Einzelergebnisse: C. Regnat 0,5, Donhauser 1, M. Münz 0, Hofmann 1 (kl.)

13.11.03
Jugend-Stadtmeisterschaft 6. Runde: Christian Regnat gewann auch in der 6. Runde gegen Kevin Beesk und führt weiterhin die Tabelle mit einer weißen Weste an. Ihm auf den Fersen bleibt Christoph Regensburger, der gegen Martin Bogner gewinnen konnte.

09.11.03
Bezirksliga 2a (2): SK Neumarkt 1 - BSG Siemens Erlangen: 4 - 4
Wieder Unentschieden! Siemens, im Vorjahr 4. mit Ambitionen auf den Aufstieg (wir konnten sie in der letzten Saison in der letzten Runde noch daran hindern ;) ) waren der erwartet starke Gegner. Nach drei Stunden lagen wir bereits mit 0 - 3 hinten, und das eigentlich völlig unnötig. Georg stellte in aussichtsreicher Stellung einen Turm ein, Martin Weidenhöfer ebenfalls einfach so einen Springer. Markus an Brett 1 spielte nicht so souverän wie nötig, war aber am Ende ebenfalls unterlegen. So musste wieder ein Rückstand wie in Runde 1 aufgeholt werden. Wolfgang Kipferl verkürzte zwar zunächst, aber nachdem Martin Simon ebenfalls mit einer Qualität weniger die Segel streichen musste, blieb uns wirklich nur noch das Mannschaftsremis. Immerhin konnten Andreas Niebler, Ersatzspieler Franz Xaver Beer in einer gut gespielten Partie sowie am Schluss noch sehr glücklich Wolfgang Brunner jeweils voll punkten und das Remis sicherstellen. Einzelergebnisse: Regnat 0, Simon 0, Brunner 1, Pröbster 0, Weidenhöfer 0, Kipferl 1, Niebler 1, Beer 1.

07.11.03
Stadtmeisterschaft 5. Runde: Markus Regnat gewann gegen Martin Simon und setzt sich nun souverän wieder an die Spitze. Allerdings fehlen noch einige Partien, die im Laufe der Woche nachgespielt werden.

02.11.03
Jugend-Kreiseinzelmeisterschaft in Nürnberg: Wir waren mit einigen Jugendlichen hier vertreten, teils um erste Turniererfahrung zu sammeln als auch um den Titel mitzuspielen. Michael Schlor wurde seinen Erwartungen gerecht und gewann bei wenig Konkurrenz in der Jugend U18 klar. Herzlichen Glückwunsch! In der U16 verpasste Christian Regnat knapp den Titel und wurde hinter Carsten Kollitz Zweiter. Kevin Beesk belegte in der U8-10 einen hervorragenden zweiten Platz in der U10. Sein Bruder Yannick wurde immerhin 8. (zweiter der Gruppe U08!), Patrick Zachmeier 10., zwei erfreuliche Platzierungen! Bilder von den Siegerehrungen in der Galerie!

31.10.03
Stadtmeisterschaft 4. Runde: Markus Regnat konnte sich glücklich gegen Peter Markoff durchsetzen und führt die Tabelle wieder mit einem halben Punkt Vorsprung an. Ihm auf den Fersen sind Martin Simon, der sich nach seiner Auftaktniederlage gut erholt zu haben scheint. Danach folgen mit 2,5 Punkten Wolfgang Brunner, Sebastian Mösl, Thomas Hummel und Benedikt Münz.

27.10.03
Jugend-Stadtmeisterschaft 5. Runde: Es führt weiterhin Christian Regnat mit der optimalen Ausbeute von 5 Punkten. Dahinter lauern Christoph Regensburger und Kevin Beesk mit 4 Punkten.

24.10.03
Kreisliga 2 (2): SK Neumarkt 2 - SK Nürnberg 1911 4: 4 - 4
Da beide Mannschaften geschwächt antraten, war der Kampf eine spannende Angelegenheit. Ersatzspieler Peter Markoff konnte seinen Gegner schnell bezwingen. Leider verloren Benedikt Münz auf Brett 1 sowie Wagenbrenner, so dass mit den Siegen von Rudi Appl und Eberhard Märtin nur ein Mannschaftsremis heraussprang. Damit verbessert man in der Tabelle vom 9. auf den 8. Platz, bleibt aber weiter hinten drin. Einzelergebnisse: Münz 0, Beer 0,5, Appl 1, Märtin 1, Bothe 0, Lenz 0,5, Markoff 1, Wagenbrenner 0.
Kreisliga 3 (2): SC Stein - SK Neumarkt 3: 4 - 4
Auch die dritte Mannschaft musste sich mit einem Unentschieden begnügen. Den Niederlagen von Sebastian Mösl, Markward Hausmann und Mariella Münz standen auch 3 Siege von Michael Schlor, Eduard Runde und Fritz Meier gegenüber. Einzelergebnisse: Mösl 0, Schlor 1, Schilay 0,5, Runde 1, Meier 1, Regnat C. 0,5, Hausmann 0, Münz M. 0.

22.10.03
Stadtmeisterschaft 3. Runde komplett: Nachdem sich Markus Regnat und Wolfgang Brunner remis trennten, ist es an der Spitze wieder eng! Thomas Hummel und Peter Markoff konnten ihre Partien gewinnen und führen nun mit Markus mit 2,5 Punkten die Tabelle an. Damit kommt es in der 4. Runde zum Duell Markoff - Regnat.

19.10.03
Bezirksliga 2a (1): SV Altensittenbach - SK Neumarkt 1: 4 - 4
Ein turbulenter Sonntag Nachmittag. Obwohl wir schon zweimal in den letzten zwei Jahren nach Kleedorf gefahren waren, schafften wir es wieder nicht, ohne Umwege zu ihrem Spiellokal zu finden. Deshalb waren wir auch gleich schon eine halbe Stunde Bedenkzeit im Minus. Die fehlte manchem am Ende, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Nachdem uns Martin Weidenhöfer schnell in Führung gebracht hatte, erzielten Ersatzspieler Michael Schlor und Georg Pröbster Remis. In der Zeitnotphase dann die Entscheidung: Markus stellte eine Figur ein und verlor. Alle anderen Partien wurden dann (teilweise in unklarer Stellung) Remis gegeben. Dem Spielverlauf nach ein gerechtes Unentschieden, zumal die Heimmannschaft sogar ohne ihre zwei Topspieler angetreten waren. Einzelergebnisse: Regnat 0, Simon 0,5, Brunner 0,5, Pröbster 0,5, Weidenhöfer 1, Kipferl 0,5, Niebler 0,5, Schlor 0,5.

18.10.03
U20 Landesliga Süd (1): SK Neumarkt - SK Ingolstadt: 3 - 1
Auftakt nach Maß: Erfolg gegen schwache Gäste. Lediglich Dominik Teubert musste sich geschlagen geben. Einzelergebnisse: Regnat M. 1, Schlor 1, Teubert 0, Regnat C. 1.

14.10.03
Kevin Beesk wurde Zweiter in der Bayerischen Blitz-Einzelmeisterschaft Jugend U10. Herzlichen Glückwunsch! Bilder in der Galerie!

11.10.03
Kreisliga 2 (1): TSV Winkelhaid - SK Neumarkt 2: 5,5 - 2,5
Ersatzgeschwächt musste man bei einem der Aufsteiger antreten. Und obwohl sie im Schnitt 80 DWZ-Punkte weniger hatten, konnten die Winkelhaider klar gewinnen. Lediglich Eduard Runde erzielte in seinem ersten Spiel für die zweite Mannschaft gleich einen Sieg. Damit steht unsere Mannschaft gleich zu Beginn schon wieder hinten drin! Einzelergebnisse: Münz 0,5, Beer 0, Appl 0, Märtin 0, Dammer 0,5, Lenz 0, Wagenbrenner 0,5, Runde 0,5.
Kreisliga 3 (1): SK Neumarkt 3 - TSV Nürnberg-Buch: 4,5 - 3,5
Insgesamt ein äußerst glücklicher Sieg gegen einen ebenbürtigen Gegner. Dabei konnten die Jugendlichen Dominik und Elisabeth mit einem Sieg sowie Christian mit einem Remis entscheidend zum Mannschaftssieg beitragen. Einzelergebnisse: Mösl 0,5, Markoff 1, Schlor 0, Schilay 0,5, Meier 0, Teubert 1, Regnat C. 0,5, Weber 1.

07.10.03
Redesign der Homepage, neue Menügestaltung, Jugendbereich aktualisiert. Sollte jemand Fehlermeldungen bekommen, so bitte mir mitteilen! Bei älteren Dateien (Archiv!) kann dies durchaus noch vorkommen.

04.10.03
U16-Jugendmannschaft Runden 1+2: In der ersten Runde gab es eine klare 0 - 4 Niederlage gegen die Favoriten von Nürnberg 1911. In der zweiten Runde konnten unsere Youngsters dagegen auftrumpfen und ebenso deutlich die Niederlage vom Vormittag auswetzen: Gegen den SC Mühlhof-Reichelsdorf gewann man ebenso deutlich mit 4 - 0, wohl auch, weil die Gäste nur zu dritt angetreten waren.

03.10.03
Jugend-Stadtmeisterschaft: Nach 4 Runden führt Christian Regnat mit der Maximalpunktzahl von 4 Punkten vor einem breiten Verfolgerfeld mit 3 Punkten.

29.09.03
Änderungen der Satzung, Turnierordnung, Finanzordnung sowie Jugendordnung auf der JHV beschlossen, Update der entsprechenden Files auf der Homepage.

26.09.03
Stadtmeisterschaft: In einem vorgezogenen Spiel der 3. Runde gewann Peter Markoff überraschend auch gegen Rudi Appl!

22.09.03
Terminplan (Turniere, Spielplan Mannschaften Senioren und Jugend) aktualisiert!

19.09.03
Stadtmeisterschaft 2. Runde: Markus Regnat setzt sich allein an die Spitze. Während er seine Partie gewann, kamen die Verfolger Märtin, Brunner und Markoff nicht über ein Remis hinaus.

12.09.03
Stadtmeisterschaft mit 16 Teilnehmern gestartet: In der ersten Runde gab es gleich eine faustdicke Überraschung: Peter Markoff gewann klar gegen Martin Simon. Die anderen Favoriten Markus Regnat und Wolfgang Brunner konnten ihre Partien gewinnen.

06.09.03
Aufstellungen der Mannschaften festgelegt!

05.09.03
Protokoll der Jugendversammlung und der Jahreshauptversammlung