Aktuelles - Termine - Änderungen
- 06.08.07
- Olympia Wastl Cup 2007:
Beim zweiten Turnier des Olympia Wastl Cup 2007 konnte sich Martin Simon dank der besseren Feinwertung vor Thomas Hummel durchsetzen.
Ein sehr starkes Turnier bot Sebastian Lenz, der in der Schlussrunde Martin Simon bezwingen konnte und sich damit Rang drei sicherte. Auf den Plätzen folgten Sebastian Mösl, Wolfgang Brunner und Rudolf Appl.
Das dritte und letzte Turnier wurde von Markus Regnat dominiert, der alle fünf Partien für sich entscheiden konnte. Mit jeweils 3,5 Punkten folgten Thomas Hummel, Martin Simon und Andreas Niebler. Ein sehr gutes Turnier spielten Dennis Adelhütte sowie Eberhard Märtin auf den Rängen fünf und sechs.
In der Gesamtwertung nach insgesamt drei Turnieren konnte Thomas Hummel dank seines zweiten Platzes im letzten Turnier die Führung mit 39 Punkten verteidigen und damit den Olympia Wastl Cup 2007 für sich entscheiden. Knapp dahinter landete Martin Simon mit 38 Punkten. Rang drei sicherte sich Sebastian Mösl mit 36 Punkten vor Andreas Niebler (34), Wolfgang Brunner (31) und Franz Xaver Beer (31). Bester Jugendlicher wurde Dennis Adelhütte auf Rang acht mit 28 Punkten.
- 20.-22.07.07
- Jugendzeltlager in Berg.
- 09.07.07
- Schnellschach-MannschaftsmeisterschaftBei den Schnellschach-MM 2007 mussten wir überraschend in der Bezirksliga 2b antreten und das als vierter der B1 im Vorjahr! Dies lag zum einen an den vielen mfr. Absteiger aus der Regionalliga und zum anderen am Rückzug aus selbiger vom SC Postbauer-Heng. Natürlich liebäugelten wir mir dem sofortigen Wiederaufstieg, wollten aber das ganze erst Mal auf uns zukommen lassen. Zumal ja bei uns jeder begeistert hier schreit, wenn es um die SSMM geht...
Am Abend des ersten Spieltages gab es gleich Aufstellungsprobleme, da der Flug von Ralf Seitner Verspätung hatte und er es nicht rechtzeitig bis Büchenbach schaffen würde. Für ihn sprang Michael Schlor ein.
Gleich in der ersten Runde traf man auf einen Mitaufstiegsfavoriten, den SK Heideck/Hilpoltstein. Nach einem frühen remis von Martin Simon und Siegen von Markus Regnat und Wolfgang Brunner sah es nach einem Erfolg aus. Doch dann patzten Michael Schlor und Sebastian Mösl und plötzlich stand es 2,5:2,5 Unentschieden. Dafür behielt Dennis Adelhütte in starker Zeitnot die Nerven, eroberte die gegnerische Dame und setzte kurz vor Fall des Blättchens matt.
Nach diesem knappen Erfolg ging es gegen die SG Büchenbach/Roth 2. Dennis, Wolfgang und Martin gewannen ihre Partien sicher, jedoch leisteten sich Markus, Sebastian und Michael unerwartete Niederlagen, wodurch man über ein 3:3 nicht hinaus kam.
Zum Abschluss des ersten Spieltages kam man zu einem ungefährdeten 4,5:1,5 Sieg über SK Schwanstetten 2, wobei einzig Martin eine Niederlage hinnehmen musste und Michael noch ein remis beisteuerte.
Eine Woche später begann man am zweiten Spieltag gleich gegen den bisherigen Tabellenführer SC Heilsbronn. Dabei trennten sich Martin und Wolfgang jeweils remis von ihren Kontrahenten, während Dennis dank eines sauber geführten Endspieles einen vollen Punkt erzielte. Nach Niederlagen von Rudolf Appl und Markus drohte die erste Niederlage. Jedoch konnte sich Sebastian aus seiner beengten Stellung befreien und dank der Eroberung zweier Bauern noch das 3:3 Unentschieden retten.
In Runde 5 folgte ein ungefährdeter 4,5:1,5 Erfolg gegen den SC Ansbach, wobei einzig Sebastian die Segel streichen musste, während Wolfgang remisierte. Zeitgleich verlor der SC Heilsbronn gegen den SK Heideck/Hilpoltstein, womit wir die Tabellenführung übernahmen. Diese wollte man in den verbleibenden zwei Runden auch nicht mehr abgeben.
Entsprechend konzentriert ging man zu Werke und bezwang den SC Bad Windsheim souverän mit 5:1. Einzig Wolfgang und Rudi gaben ein Remis ab, der Rest der Mannschaft fuhr jeweils einen vollen Punkt ein.
Nun galt es noch die letzte Hürde Zabo Eintracht Nürnberg zu überwinden. Nachdem uns Rudi in Führung brachte, verlor ausgerechnet Dennis, der zuvor alle sechs Partien für sich entscheiden konnte. Doch an den vorderen Brettern ließ man nichts mehr anbrennen, so dass auch die Niederlage von Sebastian nicht mehr ins Gewicht fiel.
Durch den abschließenden 4:2 Erfolg sicherten sich die Neumarkter den Sieg in der Bezirksliga 2b und den damit verbundenen sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga 1. Garanten für den Erfolg waren Wolfgang und Dennis mit sechs von sieben möglichen Punkten. Auch Markus (5) und Martin (4,5) gehörten noch zu den Top 10 der Liga.
- 21.06.07
- Bayerische Seniorenmeisterschaft in Schney! Eberhard Märtin erreicht mit 5 Punkten aus 9 Partien (dabei nur eine Niederlage!) einen sehr guten 27. Platz (insgesamt 68 Teilnehmer!) Seine DWZ-Zahl kann er dabei um 45 Punkte steigern. Eine Partie von ihm (leider die einzige Verlustpartie) findet ihr unter Partien, hier die Endtabelle.
- 15.06.07
- Olympia Wastl Cup 2007:
Am Freitag fand das erste Turnier des Olympia Wastl Cup 2007 statt.
Schon in der ersten Runde mussten die beiden Top-Gesetzten Punkte lassen, da sowohl Martin Simon, als auch Wolfgang Brunner nicht über ein remis hinaus kamen. Mehr Glück hatte Sebastian Mösl, der gegen Christoph Regensburger bereits auf verlorenem Posten stand, aber die Jugend nochmals in die Schranken weisen konnte. Der Rest der Favoriten hielt sich schadlos.
In Runde 2 trennten sich Sebastian Mösl und Franz Xaver Beer am Spitzenbrett remis, während Thomas Hummel sich etwas glücklich gegen Andreas Niebler durchsetzen konnte und damit die alleinige Führung übernahm. Diese musste er nach einem Remis gegen Wolfgang Brunner in der darauffolgenden Runde wieder an Sebastian Mösl abgeben, der Dennis Adelhütte per Damenopfer matt setzte. Franz Xaver Beer bezwang Martin Simon in einer dramatischen Zeitnotschlacht und wies damit ebenfalss 2 1/2 Punkte auf.
In der 4. Runde konnte sich Thomas Hummel gegen Franz Xaver Beer durchsetzen und übernahm damit mit 3,5 Punkte die alleinige Führung. Sebastian Mösl und Andreas Niebler trennten sich remis, wohingegen Martin Simon und Wolfgang Brunner wieder zur Spitze aufschlossen. Die letzte Runde sah die Spitzenpaarung Thomas Hummel gegen Sebastian Mösl. Dank eines konsequenten Königsangriffs eroberte Thomas Hummel eine Figur bot jedoch mit nur knapp 1 Minute Restbedenkzeit remis, was zum Sieg reichte. Sebastian Mösl wurde Zweiter, einen halben Buchholzpunkt vor Franz Xaver Beer, der in der Abschlussrunde Christoph Regensburger besiegen konnte. Ebenfalls 3,5 Punkte wiesen Andreas Niebler und Martin Simon auf den Rängen 4 und 5 auf. Dagegen landete Wolfgang Brunner nach einer Niederlage gegen Martin Simon nur auf dem sechsten Rang. Bester Jugendlicher wurde überraschend Philipp Hornauer der auch dank Losglücks drei Punkte aus den letzten drei Runden erzielte.
Turnier 2 und 3 des Olympia Wastl Cups finden am 06.07. bzw. 27.07. statt. Ein Einstieg ist aufgrund der Streichwertung-Regel immer noch möglich.
- 13.06.07
- Neue Bilder in der Galerie!
- 02.06.07
- Blitz-Vereinsmeisterschaft:
Blitzmeister ist nach dem Titel in der Turnierwertung Martin Simon mit 10 Punkten (12 Partien) und 1,5 Punkten Vorsprung vor Thomas Hummel (8,5) und Wolfgang Brunner (8,0). Insgesamt warens 13 Teilnehmer, die Endtabelle findet ihr unter -> Vereinsmeisterschaft.
- 28.05.07
- Zabo-Triathlon
Nach vielen Absagen fuhren wir nur mit 6 Mann zum Triathlon gen Zabo: Saimen, FX, Markus, Michael, Brunni und Sebi. Da am Vormittag die AH von Zabo gegen den Club spielte, begannen wir diesmal mit Schach. In der Aufstellung Markus, Saimen, Sebi, Michael, Brunni und FX schlugen wir Zabo mit 3,5:2,5, wobei unsere beiden Spitzenbretter patzten und FX remisierte. Wie erwartet gewann Tarrasch ebenfalls gegen Zabo und auch wir mussten uns geschlagen geben. Einzig Saimen holte einen vollen Punkt gegen Ossi Hirn und Brunni erreichte ein Remis gegen Robert Ackermann, da dieser beim Versuch mit Läufer+Springer mattzusetzen eine Figur einstellte...
Nach dem Mittagessen ging es nicht wie geplant mit Fussball weiter, da einige Weicheier aufgrund des anhaltenden Regens kniffen. Als Ersatzdisziplin schlugen die Zaboraner Tischtennis vor, was nicht ganz uneigennützig war, da sie doch einige Könner im Team hatten. Entsprechend sahen wir kein Land und verloren 3:9. Einzig FX gewann mit 2:0 Gewinnsätzen und Markus erzielte immerhin ein 1:1. Auch Tarrasch hatte gegen Zabo keine Chance und verlor 4:8. Gegen Tarrasch sah es für uns zunächst sehr gut aus: Michael und FX setzten sich jeweils 2:0 durch und Sebi schaffte immerhin ein 1:1. Nach klaren 0:2 Niederlagen von Markus und Saimen lag nun alles an Thomas, der nachgekommen war. In einem spannenden Match sicherte er mit einem Satzgewinn das wichtige 6:6 Unentschieden. Damit führte Tarrasch vor der letzten Disziplin mit 9 Punkten vor Zabo mit 8 und Neumarkt mit 7.
Da man uns unserer Stärke (Fussball) beraubt hatte und wir beim Schafkopfen traditionell den letzten Platz belegen, sah es so aus als würden wir wie im Vorjahr nur den letzten Platz erreichen können. Immerhin wurde unser Schafkopfteam durch den Tarrascher Mannschaftsführer Anatol Sargin verstärkt, da wir nur 5 Kartler dabei hatten. Dadurch schien ein Ruck durch das Team zu gehen (oder war es die Angst vor den Hänseleien?), denn wir gewannen mehr Tische als in den drei Jahren zuvor zusammen. Anatol, Saimen, Thomas und Markus belegten jeweils Platz 1 und Sebi wurde Zweiter (natürlich hinter Ossi...). FX war das Kartenglück nicht hold, wurde nur Dritter und war damit unser Streichresultat. Dank unseres unerwarteten Schafkopfsieges zogen wir in der Gesamtwertung noch mit Tarrasch gleich (jeweils 13 Pkt) und haben damit erstmals den Traithlon - wenn auch nicht als alleiniger Sieger - gewonnen.
Nach der Siegerehrung wollten wir dann doch noch eine Runde Fussball spielen (dazu waren wir ja eigtl. da...). Dies verbanden wir gleich mit einem inoffiziellen Duell um den Gesamtsieg denn es spielte Neumarkt (Michael, Markus, Saimen und Sebi) gegen Tarrasch (Zapf, Anatol und Christian Renner verstärkt durch FX). Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, das wir letztlich verdient mit 10:7 für uns entscheiden konnten.
- 25.05.07
- Unser traditionelles Schafkopfrennen fand mit 12 Teilnehmern statt. Souveräner Sieger wurde Rudi Appl mit 90 (!) Punkten. In der ersten Runde erzielte er unglaubliche 55 Punkte, fast doppelt soviele wie der zu diesem Zeitpunkt Zweitplatzierte Eberhard Märtin (28). Beide Punktzahlen dürften neue Vereinsrekorde darstellen. Auch in Runde 2 erreichte Rudi die höchste Punktzahl, diesmal waren es aber "nur" 35 Punkte. Während der Sieger frühzeitig feststand, waren die weiteren Platzierungen heiß umkämpft. Letztlich sicherte sich Franz Xaver Beer mit 58 Punkten Rang zwei vor Eberhard Märtin (56), Martin Simon (53) und Markus Regnat und Andreas Niebler (beide je 50). Die weiteren Platzierungen: 7.Christoph Regensburger 49, 8.Thomas Simon 47, 9.Fritz Meier 47, 10.Peter Donhauser 36, 11.Konstantin Aman 33 und 12.Sebastian Mösl 33.
- 25.05.07
- Vereinsmeisterschaft, 9. und letzte Runde:Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen in beiden Gruppen! Martin Simon setzt sich punktgleich vor Wolfgang Brunner dank der besseren Buchholz-Wertung und ist damit zum dritten Mal in Folge Vereinsmeister! Herzlichen Glückwunsch. Absteigen müssen überraschend Rudi Appl und Eberhard Märtin, während sich die beiden Jugendlichen Dennis und Jonathan mit den Plätzen 5 bzw. 8 halten können!
In der Gruppe B wurde verdient Christoph Regensburger Erster, während der 2. Platz hart umkämpft war. Auch hier entschied die Buchholz-Wertung zu Gunsten von Markward Hausmann gegen Fritz Meier!
- 12.05.07
- Neue Termine stehen an: 25.05. Schafkopfturnier, 28.05. (Pfingstmontag): Triathlon in Zabo, 01.06. Blitz-VM, 08.-10.06. Altstadtfest (am 08.06. gemeinsamer Schachabend auf dem Altstadtfest!), 30.06. Kegelturnier, 20.-22.07. Jugend-Zeltlager
- 11.05.07
- U20 Bezirksliga (9): Mühlhof-Reichelsdorf - SK Neumarkt: 3 - 1
Die abschließende Doppelrunde der U20 B1 fand wie schon im Vorjahr in Großenseebach statt. Neben den B1 Teams kämpften auch die Mannschaften der Bayernliga, Landesliga Nord und der B2a um Meisterschaft, Aufstieg und Klassenerhalt. Wir bekamen es mit dem aktuellen Tabellenzweiten Mühlhof-Reichelsdorf und dem Tabellenvierten Lauf zu tun. Unser Ziel war es gegen Lauf zu gewinnen und gegen M-R nicht zu verlieren, womit wir noch auf den vierten Gesamtrang hätten klettern können. Dieser Platz bedeutete den sicheren Klassenerhalt, als Fünfter war man vom Abschneider der mittelfränkischen Teams in der Landesliga abhängig. Gegen M-R sah es zunächst gar nicht gut aus. Dennis tappte in eine Eröffnungsfalle (die in unserem Verein eigentlich nicht unbekannt ist...) und stand entsprechend schlecht, genauso wie Kevin der gierig einen zweiten Bauern fraß und dafür in der Folge eine Figur hergeben musste. Christoph entschied sich zu einem unkonventionellen Damentausch und stand positionell leicht schlechter, während Jonathan als einziger ausgeglichen aus der Eröffnung herauskam. Nach einiger Zeit sah es so aus als könnte sich Dennis konsolidieren, ehe er nach einem kapitalen Schnitzer die Dame verlor. Christoph eroberte einen Bauern, opferte dann aber im Glauben eine Figur zu verlieren die Qualität und musste alsbald aufgeben. Dafür wendeten sich die Bretter 1 und 4 zu unseren Gunsten. Der Gegner von Kevin opferte zunächste eine Qualität und musste später noch zwei Figuren für einen Turm hergeben. Damit ging Kevin mit einem Mehrbauern und Stellungsvorteilen ins Endspiel. Und auch Jonathan hatte mittlerweile ein gewonnenes Endspiel auf dem Brett, wodurch das 2:2 zum Greifen nahe war. Leider wagte sich Jonathan mit seinem König derart zwischen die gegnerischen Bauern, dass er mitten am Brett mit einem Turm mattgesetzt worden wäre, wenn er sich nicht per Turmopfer noch ein Schlupfloch hätte schaffen können. Die Partie war natürlich dennoch verloren. So war es Kevin vorbehalten den einzigen Sieg für uns zu holen. Nach dem 1:3 war der vierte Rang außer Reichweite und es galt Platz 5 abzusichern.
U20 Bezirksliga (10): SK Neumarkt - Lauf: 3,5 - 0,5
Jonathan konnte die Nachmittagsrunde aufgrund eines Musical-Besuches nicht spielen, für ihn sprang Thomas ein. Der Kampf gegen Lauf war dann eine klare Angelegenheit, da die Laufer nur mit einem nominellen Stammspieler antreten konnten. Christoph, Thomas und Kevin gewannen ihre Partien problemlos und Dennis bekam trotz Minusbauer ein remis "geschenkt". Somit belegen wir in der Endabrechnung den fünften Rang, der dank des Forchheimer Erfolges über Stetten in der LL Nord auch in der nächsten Saison zur Teilnahme an der B1 berechtigt. Glückwunsch an den SC Postbauer-Heng, die wie erwartet souverän durch die Liga marschierten und ohne Niederlage in die LL aufgestiegen sind.
- 06.05.07
- Bezirksliga 2a (9): SK Neumarkt - SK Herzogenaurach: 5 - 3
Letzte Runde mit allen Mannschaften der Bezirksligen wie letztes Jahr als "Event" in der Jahn-Turnhalle in Erlangen. Ersatzgeschwächt (ohne Sebi und Andi) reisten wir aber motiviert durch die Aussicht auf Freibier an. Noris-Tarrasch, der Tabellenzweite, hoffte auf einen Ausrutscher des Tabellenführers Herzogenaurach gegen uns. Und es ging turbulent los. Der Gegner trat nur mit 7 Mann an, der Spieler von Brett 4 kam 10 Minuten nach 15:00 Uhr, leider verloren! Bzw. für uns kampfloser Sieg für Wolfgang Kipferl. Ersatzspieler Peter Markoff und Rudi Appl konnten ein Remis holen, wobei die Partien völlig unterschiedlich waren. Während Peter Markoff im Mittelspiel für die vermeintlich bessere Stellung einen Bauern hergab, gab Rudi Appl gleich unnötig die Dame her. Aber beide gaben nicht auf. Peter's Gegner willigte kurz nach Turmtausch in ein Remis ein, Rudi spielte furios und erzwang mit Abzügen und Mattdrohungen Figurenverluste für den Gegner, eine gute Kompensation für die Dame. Das sah auch sein Gegner ein -> Remis! Der dritte Ersatzspieler Martin Weidenhöfer zeigte einmal mehr, welches Potenzial eigentlich in ihm steckt, wenn er denn langsam spielt! Er verbesserte Zug um Zug seine Stellung, bis der Gegner entnervt aufgab. Derweil tat sich an den vorderen Brettern herzlich wenig. Markus holte frühzeitig ein Remis, Wolfgang hatte mal wieder zuviel Respekt vor dem Gegner und verlor. Dieser (Rafael Trockmann) wurde damit wie schon vor 2 Jahren bester Spieler der Bezirksliga 2, mit 8,5 Punkten aus 9 Partien ein Traumergebnis. Glückwunsch! Zweitbester in der Einzelwertung wurde immerhin Martin Simon, der schon früh einen Bauern gewann und diesen im Endspiel verwandeln konnte! Diese tolle Leistung (7,5 aus 9) wird für Martin in der DWZ-Auswertung mit einen Sprung endlich wieder über die DWZ 2000 belohnt werden! Endstand damit 5 - 3 für uns!! Und was machte Noris-Tarrasch? Zunächst sah es gar nicht so gut für sie aus, letztendlich rangen sie ihren Gegner nieder, wahrscheinlich motiviert durch unser Ergebnis! Sie steigen damit in die Bezirksliga I auf. Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Simon 1, Brunner 0, Kipferl 1k, Schlor 0,5, Weidenhöfer 1, Appl 0,5, Markoff 0,5.
- 04.05.07
- Update Vereinsmeisterschaft Runde 8:Vor der letzten Runde ist nun plötzlich alles wieder offen. Während Martin Simon gegen Michael Schlor nicht über ein Remis hinauskommt, zieht Wolfgang Brunner durch einen Sieg gegen Benedikt Münz nach Punkten mit Martin gleich. Beide haben jetzt 6,5 Punkte! Eine spannende letzte Runde wird die Entscheidung bringen. Den 3. Platz festigt Markus Regnat mit einem Sieg gegen Rudi Appl. Aber auch in der Abstiegsfrage ist noch nichts entschieden. Obwohl Eberhard im Duell gegen FX Beer noch einmal voll punkten konnte, muss er aus der Gruppe B absteigen, da er auch seinen letzten beiden Partien gegen Dennis und Jonathan verloren hatte!
In der Gruppe B führt ungeschlagen und ohne Punktverlust Markward Hausmann mit 5 Punkten aus 5 Partien. Allerdings fehlen ihm noch einige Nachholpartien. Punktgleich mit ihm Konstantin Aman bei einem Spiel mehr. Auf dem 3. Platz Christoph Regensburger mit 4,5 Punkten aus 5 Partien. Es bleibt auch in Gruppe B spannend!
- 06.04.07
- Vereinsmeisterschaft Runde 5: Da Martin Simon seine Partie verlegt, gibt es durch den Sieg von Wolfgang Brunner einen neuen Spitzenreiter! Er führt jetzt mit 3,5 Punkten vor Martin (weiter 3) und Markus Regnat (ebenfalls 3 Punkte).
- 25.03.07
- Bezirksliga 2a (8): SV Lauf 1 - SK Neumarkt: 5 - 3
Erste Niederlage in dieser Saison! Etwas ersatzgeschwächt (Rudi und Jonathan für Sebastian und Michael) traten wir in Lauf beim Tabellennachbarn an. In aussichtsreichen Positionen mit Qualität bzw. sogar Figur mehr mussten Wolfgang Kipferl und Eduard Runde in ein Dauerschach und damit ein Remis einwilligen. Jonathan hatte seinen Gegner gut unter Kontrolle, bis sie sich endlich im Endspiel gerecht mit einem Remis einigten. Rudi verlor nach gutem Anfang die Übersicht und verlor letztlich verdient. Auch Wolfgang Brunner musste gegen seinen "Lieblingsgegner" Petersammer im Duell der Mannschaftsführer die Segel streichen. Dagegen punktete endlich mal wieder Markus an Brett 1 gegen einen DWZ2100er! Letztendlich reichte es aber für uns nicht, da auch Martin Simon an Brett 2 trotz starkem Spiel verlor. Einzelergebnisse: Regnat 1, Simon 0, Brunner 0, Kipferl 0,5, Niebler 0,5, Runde 0,5, Appl 0, Adelhütte 0,5.
- 23.03.07
- Kreisliga 1 (9): SK Neumarkt 2 - SK/SV Schwabach 2: 3,5 - 4,5
Wie sollte es diese Saison auch anders laufen? Auch in der letzten Runde gab es eine knappe Niederlage, man rutschte damit sogar noch auf den allerletzten Tabellenplatz! Einzelergebnisse: Gössnitzer 0, Beer 0,5, Münz 0,5, Appl 0, Märtin 1, Zidar 0,5, Meier 0,5, Lenz 0,5.
- Kreisliga 3 (9): SC Noris-Tarrasch Nbg. 8 - SK Neumarkt 3: 6,5 - 1,5
Deftige Abschluss-Niederlage für die Dritte, die trotzdem mit der Saison zufrieden sein kann. Lediglich Thomas Simon holte einen ganzen Punkt, Peter Donhauser noch einen halben, zu sechst auch nur gespielt, da war leider nicht mehr zu erwarten.
Einzelergebnisse: Helm 0, Schilay 0k, Simon 1, Hausmann 0, Donhauser 0,5, Seitz 0k, Bogner 0, Hofmann 0.
- 17.03.07
- Die letzte Doppelrunde der U14 Bezirks-MM fand in Schwabach statt. Leider mussten wir ohne Kevin antreten, der zu Hause mit Grippe im Bett lag. Dadurch waren wir gegen Postbauer natürlich klarer Außenseiter. Entsprechend schnell lagen wir 0:2 hinten, da Yannick und Johannes erwartungsgemäß veloren. Sven hatte bereits einen Turm eingebüsst, als Andreas Riexinger unnötigerweise die Dame für eine Figur einstellte. Das Endspiel mit Dame gegen Turm und Läufer bei jeweils drei Bauern sah zunächst gewonnen aus, dann eher remis. Gerade als Sven überlegte remis zu bieten, stellte er die Dame für den Turm ein und musste aufgeben. Philipp versuchte mit einem Opfer Pascal Grimm in Bedrängnis zu bringen, sein Angriff war aber nicht durchschlagend genug. Letztlich musste er eine weitere Figur hergeben und nachdem alles abgetauscht war, streckte auch er die Waffen. Leider war uns auch in der Nachmittagsrunde das Lospech treu und wir mussten gegen den SV Puschendorf antreten. Bis auf Philipp stellten alle sehr schnell unnötigerweise Figuren ein und beim Stande von 0:3 einigte man sich auf Brett 1 remis. In der Endtabelle rutschten wir damit auf den neunten Platz und verpassten damit das Saisonziel um einen Rang. Angesichts der Tatsache, dass wir nach den beiden Siegen zum Auftakt der Reihe nach gegen die ersten drei antreten mussten, können wir dennoch mit der Saison zufrieden sein. Erster Meister in der neu geschaffenen MM wurde souverän der SC Noris Tarrasch Nürnberg.
- 16.03.07
- Vereinsmeisterschaft Runde 4: Während die Spitzenpaarungen Remis endeten, gab es in der Gruppe A zwei weitere Überraschungen! Die Youngster Dennis und Jonathan gewannen gegen Rudi und Eberhard. In Führung weiterhin Martin Simon mit 3 Punkten. In der Gruppe B führt weiterhin Markward Hausmann mit 3 Punkten (3 Partien) punktgleich vor Fritz Meier (aber schon mit 5 Partien).
- 11.03.07
- Bezirksliga 2a (7): SK Neumarkt - SC Noris Tarrasch 4: 4 - 4
Gerechtes Unentschieden gegen den Spitzenreiter. Diesmal durfte sich der Jugendliche Dennis Adelhütte an Brett 8 erstmals in der 1. Mannschaft beweisen. Und er machte seine Sache sehr gut, sein Gegner mit DWZ 1950 hatte nicht viele Möglichkeiten und willigte bald in ein Remis ein. Wolfgang Kipferl brachte dann die Mannschaft mit einem Sieg in Führung, sein Gegner spielte viel zu passiv und verlor nach und nach 2 Bauern, die zum Sieg reichten. Sebastian Mösl einigte sich mit seinem Gegner ebenfalls auf Remis. An Brett 7 konnten die Gäste dann ausgleichen, Sha bezwang Eduard Runde. Während Martin Simon dann noch gewann, musste Markus an Brett 1 ebenfalls die Segel streichen, derzeit ist er nicht gut in Forum! Andreas und Wolfgang steuerten noch jeweils ein Remis zum Gesamt-Unentschieden bei. Einzelergebnisse: Regnat 0, Simon 1, Brunner 0,5, Kipferl 1, Niebler 0,5, Mösl 0,5, Runde 0, Adelhütte 0,5.
- 10.03.07
- Bayerische Schulschachmeisterschaften in Roth: Das Neumarkter Willibald-Gluck-Gymnasium (WGG) in der WK III bayr. Schulschachmeister mit 12:2 Punkten (5 Siege, 2 Remis). Die Aufstellung lautete: 1 Florian Kordts (4 aus 7, PoHe), 2 Pascal Grimm (5 aus 7, PoHe), 3 Jonathan Helm (6 aus 7, Neumarkt) und 4 Alexander Spieske (4,5 aus 7, PoHe).
- 09.03.07
- Vereinsmeisterschaft Runde 3: Martin Simon weiterhin in Front mit einem Remis gegen Wolfgang Brunner. Die Überraschung des Abends liefert einmal mehr Dennis Adelhütte mit einem Remis gegen Markus! In der Gruppe B führt jetzt Markward Hausmann nach einem Sieg gegen Fritz Meier!
- 04.03.07
- U16 Bezirksliga (4): Neumarkt - Forchheim 2 - 2, (5): Neumarkt spielfrei: 4 - 0
Der Kampf gegen den SC Forchheim versprach eine spannende Angelegenheit zu werden. Kevin hatte schnell zwei Figuren mehr und gewann sicher. Philipp verlor im Endspiel mit jeweils 2 Springern zunächst einen Bauern, gewann ihn wieder zurück und verlor ihn wieder. Am Ende opferte der Gegner geschickt seinen letzten Springer und brachte einen Bauern durch. Dennoch dauerte es mit Dame gegen Springer noch relativ lange bis Philipp aufgeben musste. Dennis hatte viel Respekt vor dem frischgebackenen U18 Bezirksmeister Leon Mons, jedoch hatte der bei weitem nicht die Form der letzten Woche. Dennis gewann zwei Figuren für Turm und Bauer und stürmte anschließend die lange Rochade Stellung. Jonathans Gegner opferte einen Bauern, doch dank guter Verteidigung hielt die Stellung. In beidseitiger Zeitnot stellte Jonathan dann leider eine Figur ein und musste nach der Zeitkontrolle aufgeben. Schade - da wäre mehr drin gewesen, denn sowohl auf Brett 1 als auch auf Brett 3 hätten wir nicht verlieren müssen. Was die Gesamtwertung angeht war das 2:2 aber äußerst günstig: so gingen wir Noris Tarrasch in der letzten Runde aus dem Weg und bekamen das Freilos. Somit belegen wir in der Endabrechnung hinter dem souveränen Bezirkssieger Großenseebach (5x 4:0!) und Tarrasch den starken dritten Rang und übertrafen damit das Saisonziel (unter die ersten 5).
- 03.03.07
- Kreisliga 1 (8): SW Nürnberg Süd 3 - SK Neumarkt 2: 7 - 1
Heftige Niederlage gegen den Tabellenführer. Lediglich Nicolas an Brett 1 und Eberhard an Brett 5 holten ein Unentschieden, der Rest verlor. Einzelergebnisse: Gössnitzer 0,5, Beer 0, Münz 0, Appl 0, Märtin 0,5, Dammer 0, Meier 0, Lenz 0.
- Kreisliga 3 (8): SK Neumarkt 3 - SW Nürnberg Süd 6: 3 - 5
Gegen den SW Nürnberg Süd 6 mussten wir eine knappe Niederlage hinnehmen. Da Wolfgang aus beruflichen Gründen nicht rechtzeitig kommen konnte, sprang David ein, der aber chancenlos war (was angesichts der Performance seines Gegners nicht unerwartet war). Markward stellte sehr früh eine Figur ein, dafür gewann Christoph eine Figur für zwei Bauern. Das Endspiel spielte er gewohnt zuverlässig herunter (vierter Sieg in Folge!). Konstantin hatte dank eines vorgerückten Freibauernpaares Vorteile, nahm aber - viel zu früh - ein Remisgebot an. Jonathan geriet in einen starken
Königsangriff und musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Beim Stande von 1,5:3,5 bot Peters Gegner remis, was von der Stellung her auch in Ordnung gegangen wäre. Da aber Thomas aufgrund eines Minusbauerns und Zeitproblemen selbst remis bot, musste Peter weiterspielen. Dennis hatte im Mittelspiel etwas Glück, gewann dann aber eine Figur. Nachdem der Gegner übersah, dass er diese hätte zurückgewinnen können, ließ Dennis nichts mehr anbrennen. Peter spielte in der Zeitnot des Gegners zu passiv und stand nach der Zeitkontrolle auf Verlust. Da sein Gegenüber aber etwas zu umständlich spielte, kam dieser nochmals in Zeitnot. Mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr setzte er nach einem Fehler von Peter aber doch noch matt. Trotz des 3:5 haben wir den Klassenhalt dank der Niederlagen der Tarrascher Mannschaften nun sicher.
Einzelergebnisse: Helm 0, Adelhütte 1, Regensburger 1, Simon 0,5, Hausmann 0, Donhauser 0, Aman 0,5, Hofmann 0.
- 16.02.07
- Kreisliga 1 (7): SK Neumarkt 2 - SK Zirndorf 3: 4 - 4
Weiterhin ohne Sieg und damit endgültig schon abgestiegen! Einzelergebnisse: Gössnitzer 1, Münz 0,5, Appl 0, Märtin 0,5, Zidar 1, Dammer 0, Meier 0,5, Lenz 0,5.
- Kreisliga 3 (7): SK Zirndorf 4 - SK Neumarkt 3: 1,5 - 6,5
Die Dritte sorgte gegen den K2 Absteiger Zirndorf 4 für eine faustdicke Überraschung. Zunächst profitierte man von zwei kampflosen Siegen seitens Markward und David, da die Gegner krankheitsbedingt absagen mussten. Christian investierte diesmal mehr Zeit in seine Partie und wurde dank eines schönen Mattangriffes belohnt. Peter gab unnötig eine Figur her, denn eigentlich hätte er nur einen Bauern verloren. Danach war nichts mehr zu machen. Nun galt es an den vorderen vier Brettern gegen DWZ-stärkere Gegner die nötigen Punkte zu holen. Und es sah gut aus: alle vier standen positionell besser. Christoph übersah zunächst eine bessere Abwicklung (war schwer zu sehen) und hatte Glück, dass sein Gegner einen möglichen Bauerngewinn übersah. Als dann die Kombination am Brett war, eroberte er die Qualität und spielte das Endspiel routiniert herunter. Jonathan gewann zwei Leichtfiguren für Turm und Bauer, übersah dann aber eine Kombination des Gegners, was ihm eine Figur kostete. Mit der Quali weniger stand er nun auf Verlust, zauberte dann aber einen Hammerzug aufs Brett,woraufhin sein Kontrahent sofort die Waffen streckte, da ein Damenverlust das mindeste war. Damit war der Mannschaftskampf gewonnen und Thomas remisierte in klar besserer Stellung. Kurz darauf gewann auch Dennis, der inzwischen einen Turm mehr hatte. Dank dieses unerwarteten 6,5:1,5 Erfolges sind wir dem Klassenerhalt ein gewaltiges Stück näher gerückt.
Einzelergebnisse: Helm 1, Adelhütte 1, Regensburger 1, Simon 0,5, Regnat 1, Hausmann 1k, Donhauser 0, Hofmann 1k.
- 11.02.07
- Bezirksliga 2a (6): SV Lauf 2 - SK Neumarkt: 2 - 6
Ohne Chance war die zweite Mannschaft von Lauf, die als Aufsteiger abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz steht. Ein klarer Sieg für uns hält uns auf dem 4. Tabellenplatz. Jonathan Helm durfte das erste Mal (und sicher nicht das letzte Mal) in der ersten aushelfen und machte seine Sache super, gleich ein Sieg! Der Abstieg ist für die Mannschaft damit überhaupt kein Thema mehr, auch wenn es nun noch gegen Tarrasch (1.), Herzogenaurach (2.) und Lauf 1 (5.) geht. Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Simon 1, Brunner 1, Kipferl 0,5, Niebler 0,5, Schlor 1, Runde 0,5, Helm 1.
- 10.02.07
- U20 Bezirksliga (7): SC Bad Windsheim - SK Neumarkt: 0 - 4
Die U20 hat mit 2 Siegen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt getan. Gegen die stark ersatzgeschwächten Bad Windsheimer gab es einen klaren 4:0 Sieg. Thomas und Christoph benötigten dabei jeweils nur knapp 20 Züge zum Gewinn. Dennis tat sich etwas schwerer, aber nach einem Figurengewinn war die Sache klar. Jonathan spielte sehr aggressiv, allerdings übersah er einen möglichen Figurengewinn. Einmal hatte er etwas Glück, da sein Gegner eine bessere Abwicklung nicht gesehen hatte. Anschließend opferte er zwei Leichtfiguren für gegen einen Turm und zwei Bauern und spielte dank seiner Freibauern das Endspiel sicher nach Hause.
U20 Bezirksliga (8): SK Neumarkt - SC Forchheim 2: 2,5 - 1,5
Gegen Forchheim 2 sah es zunächst auch nach einer sehr klaren Sache aus. Dennis gewann nach einem kapitalen Schnitzer seines Kontrahenten Turm und Figur und auch Thomas hatte früh eine Figur mehr. Jonathans Gegner eröffnete als Weißer sehr passiv und hätte nach dem Läuferopfer auf h2 aufgeben können. Leider bewertete Jonathan das Opfer falsch und die Stellung war wieder ausgeglichen. Mit der 2:0 Führung im Rücken bot er remis, was der Gegner auch annahm. Christoph griff zu früh an und wurde am Damenflügel klassisch ausgekontert. Am Ende stand aber ein wichtiger 2,5:1,5 Sieg.
- 09.02.07
- Vereinsmeisterschaft Runde 2: Martin Simon bezwingt im Spitzenduell verdient Markus Regnat und führt nun mit 2 Punkten! Dahinter mit bereits einem halben Punkt Rückstand Rudi Appl und Wolfgang Brunner. In der Gruppe B ist noch ein Spieler hinzugekommen, jetzt sind es 9.
- 02.02.07
- Kreisliga 1 (6): SC Anderssen Nbg. 1 - SK Neumarkt 2: 4 - 4
Erster Punktgewinn gegen eine Mannschaft, die ebenfalls mit den ersten 8 Brettern angetreten war und direkter Tabellennachbar ist. Damit bleibt man weiter abgeschlagen auf Platz 9 und kann wohl fast schon für den Abstieg planen. Einzelergebnisse: Gössnitzer 0,5, Beer 0, Münz 1, Appl 0,5, Märtin 0, Zidar 0,5, Dammer 1, Meier 0.
- Kreisliga 3 (6): SK Neumarkt 3 - SC Anderssen Nbg. 2: 6 - 2
Die dritte Mannschaft machte es gegen die Zweite von Anderssen besser und siegte verdient! Lediglich Markward verlor, der Rest holte ganze oder halbe Punkte!
Einzelergebnisse: Helm 0,5, Adelhütte 1, Regensburger 1, Hausmann 0, Donhauser 0,5, Seitz 1, Aman 1, Beesk 1.
- 28.01.07
- Bezirksliga 2a (5): SK Neumarkt - TB / TV 48 Erlangen: 6,5 - 1,5
Die Gäste kamen nur zu siebt, so dass Andi Niebler kampflos gewonnen hatte! Bereits nach einer halben Stunde hatte Michael Schlor eine Figur mehr. Eduard Runde hatte sich nach der klaren Niederlage letztes Jahr einiges vorgenommen und legte gegen seine Gegnerin wie die Feuerwehr mit einem starken Königsangriff los. Nach 1 1/2 Stunden einigte sich Wolfgang Kipferl mit seinem Gegner Thorsten Albrecht remis. Michael ging bereits ins Endspiel über mit einer Qualität mehr und Eduard hatte bereits 2 Bauern mehr und eine klar gewonnene Stellung. Auf den übrigen Brettern war bis dahin noch nicht viel passiert. Doch es brannte nichts mehr an. Weitere ganze Punkte holten Martin Simon, Michael Schlor und Franz Xaver Beer. Lediglich Markus und Sebastian spielten remis. Damit ein hoher 6,5 Sieg für uns! Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Simon 1, Kipferl 0,5, Niebler 1k, Mösl 0,5, Schlor 1, Runde 1, Beer 1.
- 27.01.07
- Jugendturnier beim Samüller: 140 Kinder und Jugendliche spielten wieder einmal um viele Pokale und schöne Sachpreise! Beste Neumarkter waren Dennis Adelhütte (6., 4 Punkte / 7 Partien) in der U16 und Kevin Beesk (7., 4 / 7) in der U14! Bilder gibt's in der Bildergalerie!
- 26.01.07
- Erste Runde der Vereinsmeisterschaft ohne große Überraschungen gespielt! Ergebnisse und Rundenspielplan in Kürze hier auf der HP!
- 24.01.07
- Kreis-Einzelmeisterschaft in Zirndorf: Tolle Leistung von Dennis und vor allem Jonathan. Während Dennis insgesamt 3 Punkte holte, schaffte Jonathan mit einem tollen 19. Platz (von insgesamt 44 Teilnehmern) und insgesamt 4 Punkten aus 7 Partien ein starkes Ergebnis! Seine DWZ-Zahl konnte er gar um 124 Punkte verbessern! Neuer Kreis-Einzelmeister ist übrigens Richard Saathoff mit 6 Punkten (DWZ 2080, SW Nürnberg Süd, 1 Punkt Vorsprung vor dem Zweiten!)
- 20.01.07
- U20 Bezirksliga (5): Neumarkt - Postbauer-Heng: 2 - 2
Überraschend holte man gegen den Favoriten aus PoHe einen Punkt! Kevin gewann dank eines konsequenten Angriffs auf die kurze Rochadestellung von Alexander Spieske eine Figur und brachte uns in Führung. Dennis kam gegen Florian Kordts zunehmend unter Druck und stellte in schon schlechterer Stellung eine Figur ein. Christoph sah leider nicht, dass Pascal Grimm schon im 7. Zug eine Figur eingestellt hätte, blieb dann aber fehlerfrei. Im Endspiel eroberte er dann sogar einen Bauern, nahm aber das Remisgebot an. Das Springerendspiel mit einem Mehrbauern hätte man schon noch versuchen können zu gewinnen, letztendlich aber Remis. Jonathan spielte gegen Jürgen Röber etwas Wildes - aber mit Erfolg. Jürgen rochierte kurz, Jonathan lang und griff an. Unter dem Druck des Angriffs musste Jürgen eine Qualität hergeben. Da Jonathan aber nur noch 3 min für 15 Züge hatte, nahm er das Remis an
- 14.01.07
- Bezirksliga 2a (4): SK Neumarkt - SV Neustadt/Aisch: 5 - 3
Knapper als erwartet endete der Mannschaftskampf mit dem ersten Sieg in der Bezirksliga IIa. Nach einer guten halben Stunde hatte Michael Schlor nach einem katastrophalen Einsteller seines Gegners bereits gewonnen. Und auf den anderen Bretter zeichneten sich für uns günstige Partien ab. Zur Zeitkontrolle konnte Wolfgang Brunner nach beiderseits passivem Spiel endlich als Schwarzer Aktivität zeigen, die dann auch mit einem Sieg belohnt wurde. Wolfgang Kipferl hatte dank seines aktiven Königs im Übergang ins Endspiel die besseren Karten und gewann ebenfalls. Zwischenzeitlich trennte sich Andreas Niebler nach zunächst schwieriger Stellung doch letztendlich gerecht Remis. Benedikt Münz ließ sich nach starker Partie dann in Zeitnot doch noch Matt setzen und verlor, fast zur gleichen Zeit holte sich auch Sebastian einen ganzen Punkt. Damit war der Kampf aber dann auch schon entschieden. Martin Simon ließ sich in einer spannenden Partie auf ein Opfer seines Gegners ein, konnte dann letztlich doch die Qualität bis zum Schluss halten und einigte sich mit seinem Gegner auf ein Remis. Da spielte es dann auch keine Rolle mehr, dass Markus an Brett 1 einfach schlecht spielte und verdient verlor. Einzelergebnisse: Regnat 0, Simon 0,5, Brunner 1, Kipferl 1, Niebler 0,5, Mösl 1, Schlor 1, Münz 0.
- 12.01.07
- Kreisliga 1 (5): SK Neumarkt 2 - SC Noris-Tarrasch 5: 1,5 - 6,5
In Bestbesetzung, und doch ohne Chance! Einzelergebnisse: Gössnitzer 0,5, Beer 0, Münz 0, Appl 0,5, Märtin 0, Zidar 0,5, Meier 0, Lenz 0.
- Kreisliga 3 (5): SW Nbg. Süd 7 - SK Neumarkt 3: 7 - 1
Rabenschwarzer Freitag mit einer weiteren hohen Niederlage, da es 3 kampflose Partien gab.
Einzelergebnisse: Helm 0,5, Adelhütte 0, Schilay 0kl., Regensburger 0kl., Simon 0kl., Hausmann 0, Donhauser 0,5, Hofmann 0.
- 07.01.07
- Kreis-Einzelmeisterschaft in Zirndorf: Aus Neumarkt sind Dennis Adelhütte und Jonathan Helm mit am Start! In der ersten Runde kann Jonathan ein Remis gegen Manfred Holl erkämpfen, und das bei einem DWZ-Unterschied von über 400 Punkten! In Runde 2 holte sich Dennis gegen Martina Bellanova seinen ersten Punkt, während Jonathan seinerseits gegen Peter Weißmann verlor. In Runde 3 dann wieder das umgekehrte Bild: Während Jonathan gegen Henri Berntgen gewinnt, verliert Dennis gegen Karl-Heinz Schanz! Nach 3 Runden damit eine ausgeglichene Bilanz für Jonathan (1,5 Punkte), Dennis mit 1 Punkt.
- 22.12.06
- Blitz-Stadmeisterschaft: Neuer Titelträger ist Markus Regnat mit 13,5 Punkten vor Martin Simon (12,5) und Ralf Seitner (11,5) Herzlichen Glückwunsch!
- 08.12.06
- Jugend-SM beendet! Mit der Maximal-Punktzahl von 7 Punkten aus 7 Runden gewinnt Dennis Adelhütte verdient die Jugend-Stadtmeisterschaft! Zweiter wird Philipp Hornauer mit 5 Punkten vor Christoph Regensburger mit 4,5 Punkten.
Kinder-SM beendet! Die erstmalig durchgeführte Kinder-Stadtmeisterschaft (für unter 12-jährige) hat ihren ersten Sieger! Hasan Ilic gewinnt nach 9 Runden mit 8,5 Punkten vor Jonathan Schiller mit 7,5 Punkten. Auch von dieser Seite herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinner!
- 03.12.06
- Bezirksliga 2a (3): Siemens Erlangen - SK Neumarkt: 4 - 4
Schon das dritte Unentschieden. Wir werden anscheinend zum Nürnberg der Bezirksliga. Vom Spielverlauf wohl ein gerechtes Remis, das allerdings erst nach langem Kampf entschieden war. Erst nach 4 Stunden zur Zeitkontrolle gab es die ersten Entscheidungen. Kipferl spielte schwach und verlor, Andi Niebler hatte extreme Zeitnot und verlor. Wolfgang Brunner trennte sich remis, während Martin Simon überraschend im 39. Zug mit nur noch 7 Sekunden Restbedenkzeit auf der Uhr (in schlechterer Stellung) gewann! Sein Gegner hatte die eigene Zeit völlig übersehen. Die schönen Siege von Sebastian und Markus konnte die Heimmannschaft durch einen Sieg an Brett 8 (Eduard) ausgleichen. Auch Michael Schlor hatte schon eine starke überlegene Stellung am Brett, sein Gegner konnte aber im Endspiel doch noch ins Remis abwickeln. Einzelergebnisse: Regnat 1, Simon 1, Brunner 0,5, Kipferl 0, Niebler 0, Mösl 1, Schlor 0,5, Runde 0.
- 01.12.06
- Kreisliga 1 (4): SW Nürnberg Süd 4 - SK Neumarkt 2: 4,5 - 3,5
Weiterhin ohne Sieg und Punkt! Die 2. Mannschaft ist weiterhin ohne Fortune. In Bestbesetzung angetreten reichte es auch gegen den Aufsteiger nicht. Einzelergebnisse: Gössnitzer 0,5, Beer 1, Münz 0,5, Appl 0,5, Märtin 0,5, Zidar 0, Meier 0, Lenz 0,5.
- Kreisliga 3 (4): SK Neumarkt 3 - SC Noris-Tarrasch Nbg. 9: 4 - 4
Die Mannschaft bleibt so jung wie immer, lediglich Markward auf Brett 5 vertritt die Senioren in unserer Dritten. Gegen den Mitaufsteiger und letztjährigen Meister der K4 gelang immerhin ein Unentschieden.
Einzelergebnisse: Helm 0,5, Regensburger 1, Simon 0,5, Regnat 0, Hausmann 1, Donhauser 0, Aman 1, Hofmann 0.
- 25.11.06
- Jugend U14 Mannschaftsmeisterschaft Runde 3: Neumarkt - Noris Tarrasch: 1 - 3
Auf verlorenem Posten stand unsere U14-Mannschaft gegen den Favoriten von Noris-Tarrasch. Yannick verlor aufgrund einiger Fehler, Philipp eröffnete miserabel und übesah dann eine Mattkombination. Nachdem auch Sven schon eine Figur hinten war, bot Kevins Gegner in ausgeglichener Stellung remis, welches Kevin dann auch annahm. Daraufhin bot auch Svens Gegner remis, da er anscheinend keine Lust mehr hatte. In der Tabelle belegen wir nun den 6. Platz bei 14 Mannschaften. Einzelergebnisse: Hornauer - Walter 0-1, Beesk K. - Sabnew remis, Panov - Kulow remis, Beesk Y. - Junk 0-1.
- 24.11.06
- Stadtmeisterschaft 6. Runde: Erneuter Führungswechsel in der Stadtmeisterschaft! Der Führende Joannis Vogiatzis verliert gegen Markus, der seinerseits ganz nah an der erfolgreichen Titelverteidigung dran ist! Die schärfsten Verfolger ist nun der Sieger aus der Partie Simon - Schlor. In den weiteren Partien gab es ebenfalls Überraschungen: so gewann Münz gegen Brunner und Youngster Adelhütte gegen Märtin.x
- 18.11.06
- U16 Bezirksliga (1): SC Noris-Tarrasch 2 - SK Neumarkt: 1 - 3
Ein erfreulicher, da unerwarteter Sieg für unsere Youngsters, die sogar ersatzgeschwächt antraten. Jonathan, Kevin und Johannes gewannen, während Yannick verlor.
- 17.11.06
- Kreisliga 1 (3): SK Neumarkt 2 - SG Nürnberg 1978 1: 3,5 - 4,5
Die zweite Mannschaft auch im 3. Spiel mit einer Niederlage. Ohne Spitzenbrett Gössnitzer und Ersatzspieler eine knappe Niederlage gegen den Vorjahres-Sechsten. Einzelergebnisse: Beer 0,5, Münz 0,5, Appl 1, Märtin 0, Zidar 1, Meier 0,5, Lenz 0, Seitz 0.
- Kreisliga 3 (3): SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 - SK Neumarkt 3: 6 - 2
Deutliche Niederlage für unsere "Youngsters". Lediglich Jonathan an Brett 1 und Peter Donhauser an Brett 6 konnten einen vollen Punkt einfahren, die anderen verloren. Unterm Strich etwas zu hoch verloren, individuelle Fehler entschieden meist die Partien. Einige Partien und Fotos der Spieler unter -> Partien.
Einzelergebnisse: Helm 1, Adelhütte 0, Regensburger 0, Simon 0, Regnat 0, Hausmann 0, Donhauser 1, Hornauer 0.
- 17.11.06
- Nachholpartie der Stadtmeisterschaft 5. Runde: Führungswechsel in der Stadtmeisterschaft! Joannis Vogiatzis gewinnt gegen Martin Simon und führt die Tabelle nun mit einem halben Punkt vor Markus Regnat an. Martin kann dagegen den Titel mit dieser Niederlage fast schon abschreiben. In der 6. Runde trifft Markus auf Joannis.
- 12.11.06
- Bezirksliga 2a (2): SK Neumarkt - SV Altensittenbach 2: 4 - 4
Wieder ein ganz spannender Wettkampf, in dem es hin und her ging. Nach einem relativ schnellen Remis von Markus in schlechterer Stellung konnte uns Michael Schlor mit einer schönen Kombination in Führung bringen. In einem Turm-Läufer-Endspiel opferte er Turm gegen Läufer und konnte so einen Freibauern umwandeln. Wolfgang Kipferl musste sich dagegen seinem Gegner beugen, der eine starke Leistung bot. Martin Simon brachte uns dann wieder in Führung, postwendend aber der Ausgleich, als Eduard ebenfalls ohne Chancen war. Nun musste die Zeitnotphase die Entscheidung bringen. Sebastian Mösl setzte sich in hochgradiger Zeitnot im Blitzen gegen seinen Gegner durch und brachte uns die erneute Führung. Andreas Niebler opferte dagegen in Zeitnot die Qualität, hatte aber bis zur Zeitkontrolle keinen durchschlagenden Erfolg. Im weiteren Verlauf konnte er immerhin noch ein Remis erreichn. Auch Wolfgang an Brett 3 kämpfte lange und ging nach der Kontrolle mit einem Bauern weniger ins Endspiel. Dieser war allerdings ausschlaggeben, er verlor. Damit auch im 2. Wettkampf ein Unentschieden. Bilder gibt's auf der entsprechenden Seite. Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Simon 1, Brunner 0, Kipferl 0, Niebler 0,5, Mösl 1, Schlor 1, Runde 0.
- 11.11.06
- U20 Bezirksliga (1): Uttenreuth - Neumarkt: 2,5 - 1,5
U20 Bezirksliga (2): Neumarkt - Eckental: 2 - 2
- 03.11.06
- Stadtmeisterschaft 5. Runde: Alle Favoriten konnten ihre Partien gewinnen, die Spitzenpaarung Vogiatzis - Simon steht aber noch aus!
- 03.11.06
- Stadtmeisterschaft 4. Runde: Entscheidung vertagt. Alle Partien endeten bis auf eine remis. Lediglich Eberhard Märtin konnte gegen Wastl Lenz gewinnen. Somit führt weiterhin Martin Simon mit einem halben Punkt vor Markus Regnat.
- 01.11.06
- Vorschau auf die Stadtmeisterschaft: In der 4. Runde trifft Spitzenreiter Martin Simon mit Weiß auf den schärfsten Verfolger, Markus Regnat. Am kommenden Freitag könnte also schon eine Vorentscheidung um den Titel fallen.
- 27.10.06
- Kreisliga 1 (2): SC Postbauer-Heng 3 - SK Neumarkt 2: 6 - 2
Klare Niederlage beim Nachbarn in Postbauer. Ohne Sieg musste man sich deutlich geschlagen geben. Lediglich vier Remis standen zu Buche. Einzelergebnisse: Gössnitzer 0,5, Beer 0,5, Münz 0, Appl 0, Märtin 0,5 Zidar 0,5, Meier 0, Lenz 0.
- Kreisliga 3 (2): SK Neumarkt 3 - TSV Nürnberg-Buch: 5,5 - 2,5
Erster Sieg der jüngsten Mannschaft in der K3! Da die Gäste nur zu siebt waren, gewann David Hoffmann auf Brett 8 kampflos. Konstantin setzte den König in der Brettmitte mit seinem Läufer matt! Vorher hatte er in klar gewonnener Stellung einen Turm eingestellt. Markward war auch bereits einen Turm hinten, doch nach einem druckvollen Angriff behielt er eine Mehrfigur. Da Peter auch eine Figur mehr hatte bot Jonathan remis, was sein Gegner auch annahm, da in der Stellung nichts mehr drin war. Thomas machte nach 12 Zügen remis (beide hatten schon ca. 1 1/2 Stunden Bedenkzeit verbraucht...), während Christoph erst eine Quali gewann, dann aber eine Figur einstellte. Zum Glück stellte der Gegner noch einen Bauern ein, wodurch ein Freibauer von Christoph das Remis sicherte. Dennis erwischte einen rabenschwarzen Tag und spielte einfach nur schlecht. Zum Glück spielte das heute keine Rolle. Peter brauchte noch ziemlich lange bis er seine Mehrfigur verwerten konnte, setzte sich aber letztlich auch noch zum 5,5:2,5 durch. Einzelergebnisse: Helm 0,5, Adelhütte 0, Regensburger 0,5, Simon 0,5, Hausmann 1, Donhauser 1, Aman 1, Hofmann 1 (kl.).
- 27.10.06
- Jugend-SM 3. Runde: Nach 3 Runden führt Dennis Adelhütte mit 3 Siegen. Ihm dicht auf den Fersen sind Philipp Hornauer und Jonathan Helm mit 2,5 Punkten.
Kinder-SM: Nach 6 Runden führt hier Hasan Ilik mit 5,5 Punkten. Er musste bisher nur ein Remis gegen den Zweitplatzierten Jonathan Schiller abgeben und konnte die restlichen Partien alle gewinnen. Jonathan hat hingegen 1 Punkt Rückstand und muss auf einen Ausrutscher von Hasan hoffen, um noch den 1. Platz zu holen. Es bleibt also spannend.
- 22.10.06
- Bezirksliga 2a (1): BSGW Erlangen - SK Neumarkt: 4 - 4
Zum Saisonauftakt musste unser Mannschaftsführer Wolfgang gleich passen, dafür sprang aber Zlatko ein. Die Heimmannschaft trat in Bestbesetzung an, der Wettkampf versprach also spannend zu werden. Nachdem uns Martin nach 3h früh in Führung brachte, konnte BSGW mit einem Sieg an Brett 8 gegen Slatko ausgleichen. In guter Stellung machte Zlatko 2 entscheidende Fehler. Bis auf ein Remis von Neu-Stammspieler Michael auf Brett 6 passierte bis zur ersten Zeitkontrolle nichts mehr. Während Wolfgang die Qualität für einen Bauern verlor, waren die Partien von Eduard sowie Markus und Andi (beide mit ihren Gegnern in hochgradiger Zeitnot) extrem spannend. Doch niemand konnte eine Entscheidung herbeiführen, sowohl Andi als auch Markus standen zum Schluss eher etwas schlechter. Letztendlich endeten nach einer weiteren halben Stunde alle Partien mit remis. Fazit des Wettkampf: Man hätte auch verlieren können, so gesehen können wir mit dem ersten Unentschieden zufrieden sein. Einzelergebnisse: Regnat 0,5, Simon 1, Kipferl 0,5, Niebler 0,5, Mösl 0,5, Schlor 0,5, Runde 0,5, Zidar 0.
- 21.10.06
- Jugend U14 Mannschaftsmeisterschaft: Doppelrunde zum Auftakt der neu ausgetragenen U14-Meisterschaft. Nur mit 3 Spielern am Vormittag konnte man trotzdem den SV Schwabach mit 3 - 1 besiegen. Sven Panow und Yannick Beesk gewannen glatt. Johannes Wastl spielte wechselhaft, aber mit toller Kombination am Schluss konnte auch er einen ganzen Punkt einfahren.
Am Nachmittag bezwingen unsere Youngsters die Vertretung von SK Schwabach knapp mit 2,5 - 1,5. Sven und Yannick holen sicher ihre zweiten vollen Punkte, während Johannes eine Figur einstellt und damit die Partie verliert. Als 4. Mann erschien dann sogar noch Jonathan, der gut spielte, am Schluss aber in eine Pattfalle des Gegners lief - also remis. Damit hat unsere Mannschaft aus den ersten beiden Runden 2 Siege geholt, wer hätte das gedacht!
- 20.10.06
- Stadtmeisterschaft 3.Runde: Und wieder eine faustdicke Überraschung! Christoph Regensburger mischt die SM auf und gewinnt bereits zum zweiten Mal, diesmal in einer ganz klaren und souverän gespielten Partie gegen Rudi Appl. In Führung liegt Martin Simon mit 3 Punkten vor Markus Regnat mit 2,5 Punkten.
- 19.10.06
- Unter "Downloads" findet ihr die ersten Trainingsmaterialien unseres Jugendleiters Sebastian sowie den Vortrag von Martin über die neuen FIDE-Regeln.
- 14.10.06
- U16 Bezirksliga (1): FSV Großenseebach - SK Neumarkt: 4 - 0
Ein bisschen Mehr wäre wohl drin gewesen. Philipp übersah einen Bauerngewinn, Dennis startete mit einer guten Stellung und Jonathan stand lange Zeit ebenfalls besser. Trotzdem verloren alle gegen den Favoriten
U16 Bezirksliga (2): SK Neumarkt - SC Uttenreuth: 3 - 1
Am Nachmittag lief es für unsere U16 wesentlich besser. Nach schnellen und deutlichen Siegen von Kevin und Philipp gaben die beiden anderen (Jonathan und Dennis) jeweils remis.
- 13.10.06
- Jugend-SM und Kinder-SM gestartet! Die Jugend-SM startete heuer mit 14 Teilnehmern, 2 Runden sind bereits gespielt. Bei der Kinder-Stadtmeisterschaft dürfen nur Kinder unter 12 Jahren teilnehmen mit wenig bis keiner Turniererfahrung. Hier sind bereits die ersten 4 Runden gespielt.
- 13.10.06
- Kreisliga 1 (1): SK Nürnberg 1911 3 - SK Neumarkt 2: 5,5 - 2,5
Schlechter Saisonauftakt für die Zweite. Nur mit 7 Spielern beim letztjährigen Tabellenzweiten war man ohne Chance. Einen vollen Punkt konnten nur Sebastian Lenz und Wiedereinsteiger Zlatko Zidar holen, Neu-Mannschaftsführer FX Beer steuerte noch einen halben Punkt bei. Einzelergebnisse: Gössnitzer 0 (kl.), Beer 0,5, Münz 0, Appl 0, Zidar 1, Dammer 0, Meier 0, Lenz 1.
- Kreisliga 3 (1): SK Neumarkt 3 - Zabo Nbg. 2: 3,5 - 4,5
Schwarzer Freitag auch für die Dritte in ihrem ersten Spiel. Mit 5 Jugendlichen und nur zu siebt angetreten verlor man knapp gegen die Nürnberger. Völlig unnötig waren dabei die Partien von Jonathan (+5-Stellung), Markward (Dauerschach nach übersehenem Matt), Peter (mit gewonnem Läuferendspiel), Thomas (mit vermeintlichem Damenfang), Einzelergebnisse: Helm 0,5, Adelhütte 1, Simon 0, Hausmann 0,5, Donhauser 0, Seitz 1, Hornauer 0 (kl.), Aman 0,5.
- 06.10.06
- Stadtmeisterschaft: 1 Spieler ist noch nachträglich hinzugekommen. Alle Partien der 1. Runde sind mittlerweile gespielt.
- 03.10.06
- Stadtmeisterschaft Termine korrigiert!
- 25.09.06
- Protokolle des Vereinsjugendtags und der Jahreshauptversammlung.
- 22.-24.09.06
- 6. Zabo-Open in Nürnberg mit Neumarkter Beteiligung: Bester Neumarkter war Martin Simon mit 3,5 Punkten aus 5 Partien. Er belegt damit Platz 21 von insgesamt 89 Teilnehmern. Neben ihm sammelten noch die Jugendlichen Dennis Adelhütte (2 Punkte, Platz 61) und Thomas Simon (1 Punkt, Platz 82) wertvolle Turnier-Erfahrung im Seniorenbereich! Sieger wurde übrigens überraschend Anatol Sargin (NT Nürnberg) mit 4,5 Punkten und knapp besserer Wertung vor dem (Mit-)Favoriten Vitaliy Promyshlyanskiy aus Erlangen.
- 22.09.06
- Mannschaftsaufstellungen für die neue Saison festgelegt!
- 22.09.06
- Jugend-SM 1. Runde gespielt. Ergebnisse in Kürze!
- 22.09.06
- Stadtmeisterschaft mit nur 14 Teilnehmern gestartet. In der 1. Runde gab es gleich eine faustdicke Überraschung. Der Jugendliche Christoph Regensburger bezwang mit Schwarz Benedikt Münz. Ein paar Partien werden noch nachgespielt (wg. des ZABO-Opens).
- 18.09.06
- Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft: Gute Nachrichten von unserer Mannschaft aus der Bezirksliga I. Auch dieses Jahr konnten wir den Klassenerhalt sichern! Diesmal fanden 5 Runden an einem Tag statt (nicht wie sonst üblich 7 Runden an 2 Freitagen). Mit einem halben Brettpunkt Vorsprung belegten wir bei 6 Mannschaften den 4. Platz mit 3 - 7 Punkten. Überragender Spieler war wieder Markus Regnat auf Brett 1 mit 4,5 Punkten aus 5 Runden. Sebastian Mösl überraschte am dritten Brett mit 2,5 Punkten und nur einer Verlustpartie. Wolfgang Brunner war am zweiten Brett etwas überfordert und kam auf 0 Punkte aus vier Partien. Eberhard Märtin und Jonathan Helm kamen jeweils auf 2 Punkte, Dennis Adelhütte erreichte ein wichtiges Unentschieden gegen den SC Heilsbronn.
Runde 1: SC Forchheim 2 - Neumarkt: 2 - 4
Runde 2: Neumarkt - SV Lauf: 2,5 - 3,5
Runde 3: TV 1848 Erlangen - Neumarkt: 3,5 - 2,5
Runde 4: SC Heilsbronn - Neumarkt: 3 - 3
Runde 5: Neumarkt - SF Fürth I: 0,5 - 5,5.
- 15.09.06
- Jahreshauptversammlung und Ehrungen im Schachklub Neumarkt: 10 Jahre für Dr. Peter Bauer, Peter Markoff, Markus und Christian Regnat, Thomas Simon. 25 Jahre sind bereits dabei Wolfgang Brunner und Winfried Weber! Herzlichen Glückwunsch!
- 11.09.06
- Die erste Version der Partie-Datenbank ist online. Die Datenbank beinhaltet derzeit 3070 Partien von Neumarktern Spielern. Sie wird ständig erweitert werden und soll unseren Mitgliedern zur Verfügung stehen. Das Passwort kann bei mir oder bei Winni angefragt werden. Einfach unter Downloads anwählen.
Zu älteren Terminen: