Aktuelles - Termine - Änderungen der Saison 99/00

Juli / August
Sommerpause bis 08.09.!
Am 08.09. übernimmt der neue Pächter Herr Graf die "Au", hier ist auch um 17:30 Uhr die Jugendversammlung!

12.08.00
Saisonabschluss-Grillfeier hinter der Sternwarte ab 19:00 Uhr

04.08.00
Allianz-Lenz-Cup, dritter und letzter Spieltag: Nicolas Gössnitzer konnte einen klaren Erfolg verbuchen! Mit 7,5 Punkten und 1 Punkt Vorsprung gewann er souverän! Überraschender Zweiter wurde Thomas Hummel mit 6,5 Punkten vor einem Trio mit 5,5 Punkten: Oliver Busse, Peter Markoff und Wolfgang Kipferl. Unter "alte Turniere" findet ihr die einzelnen Runden und die Endtabelle.

29.07 - 30.07.00
Jugend-Zeltlager: Trotz sehr wechselhaften Wetters ein rundum gelungenes Wochenende mit Laufschach, Fußball, Grillen, Fackelwanderung und Lagerfeuer!

21.07.00
Zweiter Spieltag des Allianz-Lenz-Cups: Peter Markoff schlägt sich hervorragend und konnte gegen Simon gewinnen. Auch gegen Brunner erzielte er ein Remis. Lediglich Nicolas mußte er sich geschlagen geben, liegt aber weiter hervorragend im Rennen um einen Plätze auf dem Treppchen. Martin Simon konnte hingegen seine Führung nicht behaupten und erzielte nur einen halben Punkt aus 3 Partien. Die Führung hat nun Nicolas Gössnitzer mit 4,5 Punkten!

14.07.00
Allianz-Lenz-Cup: Nach längerer Diskussion einigte man sich auf 9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit eine halbe Stunde pro Partie und Spieler, insgesamt 18 Teilnehmer. Nach den ersten drei Runden führt Simon mit 3 Punkten! Ihm dicht auf den Fersen Markoff mit 2,5 Punkten. Diese beiden treffen am nächsten Freitag aufeinander.

06.07.00
Bezirks-Schnellschach MM Runden 4-7: Mit Seitner anstelle von Kipferl konnte in der Endabrechnung nur knapp der Abstieg vermieden werden! Dank der besseren Brettpunktzahl gegenüber Schwanstetten können wir auch in der nächsten Saison Schnellschach in der Bezirksliga spielen. Markus Regnat konnte mit 6 Punkten aus 7 Partien ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen! Aufgestiegen ist Gunzenhausen, die alle Kämpfe für sich entscheiden konnten. Absteigen müssen Schwanstetten, Stein und Ansbach.

30.06.00
Bezirks-Schnellschach MM Runden 1-3: Mit zwei klaren Siegen gegen Stein und Ansbach sowie einer knappen Niederlage gegen Mühlhof-Reichelsdorf liegen wir an dritter Stelle dieser 8er-Liga. Die Mannschaft besteht aus 6 Leuten (Kipferl, Brunner, Striefler, Pröbster, Appl, Regnat).

26.05.00
Schafkopfturnier: Sieger wurde Hans-Peter Simon mit 84 Punkten knapp vor Andreas Setzer (83). Herzlichen Glückwunsch!

21.05.00
Bezirksliga IIa (9): SG Siemens Erlangen 1 - Neumarkt: 4,5 - 3,5
Da leider mit Martin Simon unser Brett 2 ausfiel, fuhren wir nur mit 7 Mann zu diesem allerdings bedeutungslosen Wettkampf. Alle restlichen Partien endeten remis, Einzelergebnisse: Weber 0,5, Simon 0k, Gössnitzer, Brunner, Kipferl, Pröbster, Hummel, Mösl alle remis.

19.05.00
Kreisliga 1 (9): Neumarkt 2 - SW Nürnberg Süd 3: 5,5 - 2,5
Vor der letzten Runde konnten sich die Gäste durchaus noch Chancen auf den Aufstieg ausrechnen, da dieses Jahr aus der K1 2 Mannschaften in den Bezirk aufsteigen. Doch unsere Mannschaft gewann auch in dieser Höhe völlig verdient. Rudolf Appl konnte mit hervorragenden 8 Punkten aus 9 Partien als bester Spieler der Liga geehrt werden! Einzelergebnisse: Striefler 0,5, Hummel 1, Beer 0, Appl 1, Märtin 1, Münz 0,5, Niebler 0,5, Fischer 1
Kreisliga 3 (9): Cadolzburg 1 - Neumarkt 3: 5 - 3
Auch hier setzte es eine erwartete, aber unwichtige Niederlage. Neumarkt 3 trat nur mit 6 Spielern an und man einigte sich nach kurzer Zeit auf Remis an den Brettern 1 - 6, Brett 7 und 8 verloren. Einzelergebnisse: Dammer, Gärtner, Mösl, Meier, Markoff, Beringer 0,5, Seitz 0k, Simon 0k. Cadolzburg ist damit in die K2 aufgestiegen!

13.05.00
Jugendbayernliga U20 Runde 6+7 in Neumarkt: Da wir leider nur mit 3 Spielern antraten, reichte es bei beiden Begegnungen gegen Kriegshaber und gegen Dorfen nur zu einem 2:2. Da in der letzten Runde unerwartet Kriegshaber gegen Windisch-Eschenbach mit 3 - 1 gewinnen konnte, steigen wir aufgrund des schlechteren Brettpunkt-Verhältnis wieder in die Bezirksliga ab. Für die nächste Saison haben sich unsere Jugendlichen aber den Wiederaufstieg in die höchste bayerische Spielklasse vorgenommen. Neben Neumarkt muss auch noch Dietfurt als Tabellenletzter absteigen!

07.05.00
Bezirksliga IIa (8): Neumarkt - DJK Erlangen 1: 5,5 - 2,5
Ein am Ende klarer Sieg, der über den gesamten Verlauf etwas hinwegtäscht. Die beiden frühen Siege von Regnat und Kipferl konnten die Gäste auf Brett 6 und 8 jeweils ausgleichen. Also mußte die Entscheidung auf den ersten vier Brettern fallen. Bis zur ersten Zeitkontrolle war noch keine Partie entschieden! Als dann aber Gössnitzer nach der Zeitnotphase mit Qualität und Bauer ein gewonnenes Endspiel hatte, Brunner mit einem Mehrbauern Remis gab, stand es 3,5 - 2,5 für uns. In einem dramatischen Finale konnten Simon und Mannschaftsführer Weber einen vollen Punkt einfahren!
Einzelergebnisse: Weber 1, Simon 1, Gössnitzer 1, Brunner 0,5, Kipferl 1, Pröbster 0, Märtin 0, Regnat 1

05.05.00
Vereinsmeisterschaft Runde 9: Winfried Weber hat seinen Titel verteidigt! In der entscheidenden Partie gegen Martin Simon konnte er wieder einmal gewinnen und holte sich damit nach 1009 mit 9 Punkten aus 9 Partie souverän der Vereinsmeister-Titel. Herzlichen Glückwunsch!

01.05.00
Jugendturnier in Postbauer-Heng, insgesamt 178 Teilnehmer

30.04.00
Schnellschachturnier am 30.04.00 in Postbauer-Heng:
Oscar Hirn von NT Nürnberg gewinnt mit 6 Punkten (aus 7 Partien) vor Frank Röder, Phat Tran und Gerd Röder (je 5,5), insgesamt 43 Teilnehmer!

28.04.00
Vereinsmeisterschaft Runde 8: Simon und Weber Kopf an Kopf! Die letzte Runde wird die Entscheidung bringen!

28.04.00
endlich wieder etwas Zeit zum Update! Hansi hat mir einige Zeitungsberichte und Bilder zur Verfügung gestellt, die ich endlich eingescannt und in die Homepage gehängt habe!

21.04.00
Karfreitag - Feiertag: nur einige Nachholpartien in der VM!

14.04.00
Vereinsmeisterschaft Runde 7: Simon und Weber liefern sich weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Vereinsmeistertitel!

07.04.00
Kreisliga 1 (8): Nürnberg 1911 2 - Neumarkt 2: 1,5 - 6,5
Gegen den Tabellenletzten aus Nürnberg gab sich unsere Mannschaft keine Blöße und gewann verdient auch in dieser Höhe. Damit hat sie als Aufsteiger doch souverän die Klasse gehalten. Einzelergebnisse: Hummel 1(k), Beer 1, Appl 0,5, Märtin 1, Münz 1, Niebler 1, Fischer 0, Lenz 1
Kreisliga 3 (8): Neumarkt 3 - Nürnberg 1911 4: 6 - 2
Auch unsere Dritte gewann klar gegen die "Jugendmannschaft" von Nürnberg 1911. Einzig der Spieler an Brett 1 der Gegner verdoppelte mindestens den Alterdurchschnitt. Einzelergebnisse: Dammer 0,5, Regner 1, Krüninger 0,5, Mösl 0,5, Seiter 1, Meier 0,5, Bothe 1, Wagenbrenner 1

02.04.00
Bezirksliga IIa (7): FSV Großenseebach 1 - Neumarkt: 2,5 - 5,5
Ein verdienter Sieg über den bisherigen Tabellendritten, der uns damit ein großes Stück Richtung Klassenerhalt brachte! Trotz Abwesenheit unseres Mannschaftsführers und Brett 1 Winfried Weber eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach einem schnellen Remis von Schilay konnten Gössnitzer und Kipferl eine 3-1 Führung herausspielen. Pröbster lieferte in einer spannenden Partie mit einem sehenswerten Mattangriff den entscheidenden Punkt. Die Remis von Brunner und Simon stellten den Gesamtsieg sicher, Mösl gewann am Schluß verdient, einzig Regnat verlor und brachte den einzigen vollen Ehrenpunkt für die Gastgeber.
Einzelergebnisse im Überblick: Simon 0,5, Gössnitzer 1, Brunner 0,5, Kipferl 1, Pröbster 1, Schilay 0,5, Mösl 1, Regnat 0

31.03.00
Vereinsmeisterschaft Nachholrunde

24.03.00
Vereinsmeisterschaft Runde 6: Simon f&uuhrt noch ohne Punktverlust, allerdings steht von Weber noch eine Nachholpartie aus.

19.03.00
Bezirksliga IIa (6): Neumarkt - SG Büchenbach/Roth 2: 3,5 - 4,5
Eine völlig unnötige Niederlage gegen den Mitabstiegskonkurrenten bringt uns jetzt in arge Bedrängnis. Wir erwischten leider nicht unseren besten Tag und konnten auf den hinteren 4 Brettern keinen einzigen Punkt holen!
Einzelergebnisse: Weber 1, Simon 1, Gössnitzer 0,5, Brunner 1, Kipferl 0, Pröbster 0, Schilay 0, Hummel 0

17.03.00
Vereinsmeisterschaft Runde 5: Simon und Weber führen Kopf an Kopf, keiner gab sich bisher eine Blösse.

11.03.00
Neumarkter RAPID-Turnier 2000, Ausschreibung, und Ergebnisse

10.03.00
Kreisliga 1 (7): Neumarkt 2 - Nürnberg 1911 2: 4 - 4
Ein verdientes Unentschieden gegen den Aufstiegsapsiranten, der jetzt wohl nicht mehr für den Aufstieg in Frage kommt! Einzelergebnisse: Striefler 1, Hummel 0,5, Beer 0, Appl 1, Märtin 0, Münz 0,5, Niebler 1, Fischer 0. Rudolf Appl konnte schon wieder einen vollen Punkt einfahren und führt jetzt in der Einzelwertung mit 6,5 Punkten aus 7 Partien!
Kreisliga 3 (7): Postbauer-Heng 3 - Neumarkt 3: 4,5 - 3,5
Nach einer schnellen Niederlage von Rainer Krüninger nach einer knappen halben Stunde lag unsere Mannschaft bereits mit 0 : 1 hinten. Diesen Rückstand konnte sie auch trotz Siegen von Fritz Meier und Markus Regnat nicht aufholen, da Mathias Dammer an Brett 1 gegen den starken Andi Nägelein verdient verlor und auch Ersatzspieler Wolfgang Seitz eine unnötige Niederlage einstecken mußte. Postbauer-Heng 3 hat nun beste Chancen auf den Aufstieg, zumal Cadolzburg nicht über ein Unentschieden gegen Zabo 2 hinauskam.
Einzelergebnisse: Dammer 0, Regnat M. 1, Gärtner 0,5, Krüninger 0, Mösl 0,5, Meier 1, Markoff 0,5, Seitz 0.

03.03.00
Vereinsmeisterschaft Runde 4: Die Favoriten gewinnen: es führen Weber und Simon mit 4 Punkten aus 4 Partien

25.02.00
Blitz-Vereinsmeisterschaft: Bei insgesamt leider nur 16 Teilnehmern gewann Martin Simon mit 13 Punkten und ist damit neuer Blitz-Vereinsmeister (wieder ein Titel mehr führ ihn! ;) ). Zweiter wurde noch Oliver Busse nach einem Sieg in der letzten Runde gegen Nic Gössnitzer, der mit 11,5 Punkten den dritten Platz belegte. Auf den weiteren Plätzen folgten Striefler (11,5) und Brunner mit 10.

18.02.00
Kreisliga 1 (6): 1978 Nürnberg 1 - Neumarkt 2: 1,5 - 6,5
Der Klassenerhalt ist jetzt greifbar nahe. Ein deutlicher Sieg gegen den in der Tabelle hinter uns platzierten schafft uns einen 4-Punkte Vorsprung. Einzelergebnisse: Striefler 1, Hummel 1, Beer 0,5, Appl 1, Märtin 1, Münz 0,5, Niebler 0,5, Fischer 1
Kreisliga 3 (6): Neumarkt 3 - Noris-Tarrasch 6: 4 - 4
Unsere Dritte liegt mit diesem Unentschieden im gesicherten Mittelfeld, allerdings fehlt zu einem Aufstiegsplatz noch 6 Punkte! Leider verlor Peter Markoff ziemlich unnötig, ein Sieg war auf jeden Fall drin! Allerdings mußten wir auf unser Spitzenbrett Mathias Dammer verzichten, die Ersatzspieler konnten aber jeweils mit Remis glänzen. Einzelergebnisse: Regnat 1, Gärtner 0, Krüninger 1, Mösl 1, Meier 0, Markoff 0, Wagenbrenner 0,5, Seitz 0,5

13.02.00
Bezirksliga IIa (5): SC Noris Tarrasch 4 - Neumarkt: 5,5 - 2,5
Mit etwas Glück wäre ein Unentschieden durchaus drin gewesen. So konnten aber leider aussichtsreiche Stellungen von Märtin bzw. Pröbster nicht gewonnen werden. Busse sorgte für den einzigen ganzen Punkt! Einzelergebnisse: Weber 0, Simon 0, Gössnitzer 0, Brunner 0,5, Kipferl 0,5, Pröbster 0, Busse 1, Märtin 0,5.

12.02.00
Jugendbayernliga U20 Runde 5: Windisch-Eschenbach - Neumarkt: 2,5 - 1,5
Trotz des Einsatzes von Ralf Seitner verlor man denkbar knapp gegen die Konkurrenten aus Windisch-Eschenbach. Einzelergebnisse: M. Regnat 0,5, Seitner 0, Mösl 1, Markoff 0

11.02.00
Vereinsmeisterschaft Nachholrunde: einige Partien wurden noch nachgespielt.

04.02.00
Vereinsmeisterschaft Runde 3: größere Überraschungen blieben bisher aus! Spielplan der Gruppe B

28.01.00
Vereinsmeisterschaft Runde 2, Spielplan der Gruppe A

23.01.00
Bezirksliga IIa (4): Neumarkt - SV Neustadt/Aisch 1: 5 - 3
Ein knapper Sieg gegen den Abstiegskandidaten, mit dem wir uns ins gesicherte Mittelfeld brachten. Nach einem schnellen Remis von Nicolas Goessnitzer und der Niederlage von Wolfgang Kipferl konnten Thomas Hummel und Georg Pröbster einen Vorsprung herausarbeiten. Wolfgang Brunner sicherte mit seinem Sieg den Gesamterfolg.
Einzelergebnisse: Weber 0,5, Simon 0,5, Gössnitzer 0,5, Brunner 1, Kipferl 0, Pröbster 1, Hummel 1, Regnat M. 0,5

21.01.00
Vereinsmeisterschaft Runde 1: 19 Leute nehmen diesmal teil, aufgeteilt in 2 Gruppen (jeweils mit 10/9 Leuten).

14.01.00
Kreisliga 1 (5): Neumarkt 2 - Anderssen 1: 2,5 - 5,5
Ein klarer Sieg für die Gäste, die sicher zum Kreis der Aufstiegsanwärter zu zählen sind. Einzelergebnisse: Striefler 1, Beer 0, Appl 1, Märtin 0, Münz 0, Niebler 0,5, Fischer 0, Lenz 0
Kreisliga 3 (5): Feucht 1 - Neumarkt 3: 1,5 - 6,5
Unsere Dritte gewann klar bei den Schachfreunden aus Feucht. Wieder einmal mit 9 (!) Mann angereist, siegten sie klar und ohne Niederlage. Damit stehen sie im gesicherten Mittelfeld und sollten mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Einzelergebnisse: Dammer 1, Regnat 1, Gärtner 0,5, Krüninger 0,5, Mösl 1, Meier 1, Markoff 0,5, Wagenbrenner 1

07.01.00
Bezirks-EM U16 in Mimberg: Markus Regnat nahm als einziger Neumarkter teil. Leider konnte er seine (und unsere :) ) Erwartungen nicht ganz erfüllen und landete mit 3,5 Punkten aus 7 Partien auf dem 11. Platz (von insgesamt 20 Teilnehmern). Sieger wurde Moritz Koch vom SV Puschendorf mit 5,5 Punkten.

05.01.00
neuer Terminplan für das 1. Halbjahr 2000

23.12.00
Ich wünsche allen Lesern und Freunden des Schachspiels frohe Weihnachten und einen guten Runsch ins neue Jahrtausend!!
Wolli
Aktualisiert wird dann wieder im neuen Jahr.

18.12.99
Bezirksmeisterschaft U16 Runde 3: Neumarkt - Puschendorf: 2 - 2
Obwohl der Gegner nur zu zweit (!) antrat, schafften wir nicht mehr als ein Unentschieden gegen den Titelverteidiger! Dominik und Christian verloren beide ihre Partien :(, während Markus und Lissy kampflos gewannen.

17.12.99
Blitzstadtmeisterschaft 00: Martin Weidenhöfer, ein seltener Gast hat uns die Ehre erwiesen und gleich auch noch gewonnen! Mit nur einer Niederlage (gegen den 3. Oliver Busse) gewann er souverän vor Wolfgang Kipferl. Oliver und Nicolas Gössnitzer kamen punktgleich auf die Plätze 3 und 4.

11.12.99
Weihnachtsfeier im Vereinslokal "Zur Au"

10.12.99
einige neue Bilder im Vereinslokal

10.12.99
Jugendstadtmeisterschaft, 6. Runde: Hier setzte sich mit 5,5 Punkten aus 6 Partien Markus Regnat klar durch! Überraschender Zweiter wurde Dominik Teubert durch einen Sieg über Peter Markoff!

10.12.99
SM 1009, 7. und letzte Runde:
Neuer Stadtmeister ist Martin Simon vor Wolfgang Kipferl und Oliver Busse, der in seiner ersten Stadtmeisterschaft auf Anhieb aufs Treppchen kam. Herzlichen Glückwunsch! Martin Simon konnte seine Partie gegen Sebastian Mösl doch klar gewinnen, während Wolfgang Brunner mit seiner Niederlage gegen Wolfgang Kipferl alle Hoffnungen begraben musste! Sebastian Mösl wurde bester Jugendlicher!

09.12.99
Die neue Ausgabe 22 unserer Vereinszeitung SCHADUB ist endlich fertig! An der Weihnachtsfeier kann sie zum Unkostenpreis von DM 5,00 erworben werden.

05.12.99
Bezirksliga IIa (3): SK Neumarkt 1 - SF Fürth 2: 2 - 6
An diesem Wochenende war für unsere Mannschaften aber auch gar nichts zu holen. Die erste Mannschaft kam (wenn auch gegen den Spitzenreiter) böse unter die Räder. Einzig Oliver konnte einen ganzen Punkt einfahren.
Einzelergebnisse: Weber 0, Simon 0,5, Gössnitzer 0, Brunner 0,5, Kipferl 0, Pröbster 0, Schilay 0, Busse 1

03.12.99
Kreisliga 1 (4): SC Noris Tarrasch Nbg. 5 - SK Neumarkt 2: 4,5 - 3,5.
Einzelergebnisse: Hummel 0,5, Beer 0, Appl 1, Märtin 0, Münz 0,5, Niebler 0,5, Fischer 1, Lenz 0
Kreisliga 3 (4): SK Neumarkt 3 - SK Schwabach 07 3: 3,5 - 4,5
Einzelergebnisse: Dammer 0,5, Regnat 0,5, Gärtner 0,5, Krüninger 0,5, Mösl 0, Meier 0,5, Markoff 0, Drößler 1

27.11.99
Jugendbayernliga U20, Runden 3+4

26.11.99
Jugendstadtmeisterschaft, 5. Runde

26.11.99
SM 1009, 6. Runde: Es ist noch keine Vorentscheidung gefallen. Brunner spielte gegen Busse Remis, die Verfolger Simon (gegen Niebler) und Kipferl (gegen Dammer) gewannen. Die Spitzenpaarung Mösl gegen Weber (wird am kommenden Mittwoch nachgeholt) könnte eine Vorentscheidung um den Titel bringen!

21.11.99
Jugendstadtmeisterschaft, 4. Runde

19.11.99
SM 1009, 5. Runde

14.11.99
Bezirksliga IIa (2): SC Uttenreuth - SK Neumarkt 1: 3 - 5
Gegen den Aufsteiger war ein Sieg Pflicht, wollten wir nicht wieder gleich von Anfang an gegen den Abstieg kämpfen. Und das gelang uns auch in souveräner Manier!
Einzelergebnisse: Weber 0, Simon 0,5, Gössnitzer 0,5, Brunner 1, Kipferl 1, Pröbster 1, Busse 0,5, Niebler 0,5

13.11.99
Bezirksmeisterschaft U16 Runde 2: Allersberg - Neumarkt: kurzfristig mussten wir leider absagen, deshalb gewann Allersberg mit 4:0!

12.11.99
Kreisliga 1 (3): SC Grundig Nbg. 2 - SK Neumarkt 2: 4,5 - 3,5
Leider knapp verloren! Unsere Zweite muss als aufsteiger noch Lehrgeld zahlen, und das, obwohl die Gegner nur zu sechst waren!
Die Einzelergebnisse: Hummel 0, Beer 0, Appl 1, Märtin 0, Münz 1 (kampflos), Niebler remis, Fischer 1 (kampflos), Lenz 0
Kreisliga 3 (3): SK Neumarkt 3 - BSG 1955 Nbg. (auswaerts): 4 - 4
Einzig Markus verlor, Wagenbrenner gewann, alle anderen Partien endeten remis: Dammer, Gärtner, Krüninger, Mösl, Meier, Markoff

07.11.99
Schach dem Herzinfarkt, ein Schnellschachturnier veranstaltet vom SK Neumarkt und dem Roten Kreuz im Rahmen der Herzwoche 00
Sieg der Favoriten: Frank Röder gewann vor seinem Bruder Dr. Gerd Röder souverän mit 6 Punkten. Hier das Endergebnis.

05.11.99
SM 1009, 4. Runde

29.10.99
SM 1009, 3. Runde

23.10.99
Jugendbayernliga U20, Runden 1+2:
Am ersten Spieltag in Dorfen gab es für unsere Mannschaft 2 Niederlagen. Die erste war unglücklich mit 1,5 - 2,5 gegen Dorfen, am Nachmittag setzte es dann eine 0 - 4 Klatsche gegen SG Pang Rosenheim, den letztjährigen Gewinner.

22.10.99
Kreisliga 1 (2): SK Neumarkt 2 - SC Mühlhof-Reichelsdorf 1: 1,5 - 6,5
Leider war der Absteiger zu stark für uns als Aufsteiger! Einzelergebnisse: Striefler 0, Hummel remis, Beer 0, Appl remis, Märtin remis, Münz 0, Niebler 0, Dammer 0
Kreisliga 3 (2): SC Grundig Nbg. 3 - SK Neumarkt 3: 0,5 - 7,5
Gegen einen stark geschwächten Gegner, der nur mit 6 Leuten antrat, gab es einen deutlichen Sieg unserer Mannschaft. Einzelergebnisse: Regnat 1, Gärtner remis, Krüninger 1, Mösl 1, Seitner 1, Meier 1, Drößler 1 (k), Markoff 1 (k)

17.10.99
Bezirksliga IIa (1): SK Neumarkt 1 - SK Herzogenaurach 1: 3,5 - 4,5
Wie auch im letzten Jahr vergaben wir nach aussichtsreichen Partien den möglichen Sieg! Einzelergebnisse: Weber 0,5, Simon 0, Gössnitzer 0,5, Brunner 0,5, Kipferl 1, Pröbster 1, Schilay 0, Busse 0

16.10.99
Bezirksmeisterschaft U16 Runde 1: Postbauer-Heng - Neumarkt: 2 - 2
Ein gerechtes Unentschieden, wobei Christian Regnat an Brett 4 am Schluß noch viel Glück hatte und gerade noch gewinnen konnte!
Einzelergebnisse: Markus Regnat 1, Dominik Teubert 0, Lissy Weber 0, Christian Regnat 1.

15.10.99
Blitz-Stadtmeisterschaft 1009: Leider gab es nach etwa der Haelfte der gespielten Meisterschaft Probleme, da die Reihenfolge (beim Rutschen) vertauscht wurde! Man einigte sich auf eine Neuansetzung am 17.12.

08.10.99
SM 1009, 2. Runde

07.10.99
neuer Menüpunkt Bilder

03.10.99
RAPID-Jugendturnier in Bamberg: ein sehr stark besetztes Turnier, allerdings mit organisatorischen Schwächen (Beginn erst um 10.45, Mittagessen für einige Jugendliche erst um 15:00 Uhr, Siegerehrung 18:30)
Ergebnisse: U16: 4. Markus Regnat 4 Punkte, U14: 9. Dominik Teubert 3,5 Punkte, U12: 20. Christian Regnat 3 Punkte (bei jeweils über 40 Teilnehmer pro Gruppe)

01.10.99
Kreisliga 1 (Runde 1): DJK-Langwasser - SK Neumarkt 2: 2,5 - 5,5
Die Mannschaft macht da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört hat: Ein souveräner Sieg gleich zum Auftakt, und das als Aufsteiger. Damit ist unsere Zweite sogar Tabellenführer!
Einzelergebnisse: Striefler remis, Hummel remis, Beer 0, Appl 1, Märtin 1, Münz remis, Niebler 1, Fischer 1
Kreisliga 3 (Runde 1): SK Neumarkt 3 - SG Zabo Eintracht 2: 4 - 4
Ein etwas unglückliches Unentschieden, da wir schon 4 - 1 führten!
Einzelergebnisse: Dammer 0, Regnat remis, Krüninger 0, Mösl 1, Seitner remis, Meier 1, Markoff 1 (kl.), Seitz 0

24.09.99
Satzung, Turnierordnung, Jugendordnung in die Homepage mit aufgenommen (siehe eigener Link)

24.09.99
Stadtmeisterschaft 1009, 1. Runde

24.09.99
Jugendstadtmeisterschaft 1009, 1. Runde

24.09.99
Mannschaftsaufstellungen unserer drei Mannschaften

17.09.99
Protokoll derJahreshauptversammlung
neue Bilder aus dem Schachklub

10.09.99
Protokoll desVereinsjugendtages

02.09.99
neuer Terminplan bis Dezember 1999