Protokoll der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Neumarkt e.V. am 05.09.2003, 19:00 Uhr im Gasthof "Zur Au", Woffenbach Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Wahl des Protokollführers 3. Feststellung der Tagesordnung 4. Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Sitzung 5. Berichte der Vorstandsmitglieder 6. Aussprache/Entlastung der Vorstandsmitglieder 7. Neuwahlen gem. § 8 der Satzung 8. Anträge 9. Sonstiges Zu TOP 1: Der 1. Vorsitzende Wolfgang Seitz begrüßt 18 Mitglieder (alle stimmberechtigt) des Schachklubs Neumarkt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung und wünscht einen angenehmen Verlauf. Zu TOP 2: Zum Protokollführer wird Wolfgang Brunner gewählt. Zu TOP 3: Die Tagesordnung wird genehmigt. Zu TOP 4: Das Protokoll der letzten Sitzung wird genehmigt. Zu TOP 5: Wolfgang Seitz berichtet über die abgelaufene Saison (siehe Anlage). Anschließend ehrt er Rudolf Appl für 25 Jahre sowie Franz Xaver Beer, Georg Pröbster und Andreas Niebler für jeweils 10 Jahre Vereinszugehörigkeit. 2. Vorsitzender Wolfgang Brunner dankt 1. Vor- sitzendem Wolfgang Seitz für die Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Kassier Martin Simon erläutert die finanzielle Situation des Vereins (siehe Anlage Kassenbericht). Im Anschluss daran ehrt Wolfgang Brunner Martin Simon für seine 20-jährige Tätigkeit als Kassier. Jugendleiter Sebastian Mösl gibt seinen Jahresbericht bekannt (siehe Anlage Jahresbericht Jugend 2002/03). Abschließend ehrt Wolfgang Brunner, stellvertretend für den erkrankten Turnierleiter Andreas Niebler, die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2003: Gruppe A: 1. Markus Regnat, 2. Wolfgang Brunner, 3. Nicolas Gössnitzer Gruppe B: 1. Michael Schlor, 2. Fritz Meier, 3. Sebastian Lenz Zu TOP 6: Die Kasse wurde von Rudolf Appl geprüft und als in Ordnung befunden. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Rudolf Appl schlägt vor, ab nächstem Jahr zu den Einladungen zur Jahreshauptversammlung auch eine kurze Zusammenstellung der Finanzen beizulegen, um eine Diskussionsgrundlage zu haben. Zu TOP 7: Als Wahlvorstand wird Martin Weidenhöfer bestimmt. Gewählt werden (jeweils einstimmig): 1. Vorstand: Wolfgang Seitz 2. Vorstand: Wolfgang Brunner Kassier: Martin Simon Schriftführer: Wolfgang Kipferl 1. Spielleiter: Peter Markoff (neu) 1. Jugendleiter: Sebastian Mösl wird nur noch bestätigt, da er bereits bei der Jugendversammlung gewählt wurde. Martin Simon schlägt vor, wieder einen Vergnügungswart in den erweiterten Vorstand zu wählen. Der hierfür vorgeschlagene Peter Markoff erklärt sich bereit, dieses Amt zu übernehmen. Martin Simon dankt Sebastian Mösl (NN) und Michael Schlor (NT) für die gute Pressearbeit. Zu TOP 8: Von Martin Simon werden verschiedene Satzungsänderungen vorgeschlagen: - zur Satzung mit 15 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen angenommen - zur Finanzordnung mit 17 Ja-Stimmen angenommen - zur Turnierordnung mit 16 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen - zur Jugendordnung Beschluss der Jugendversammlung wurde mit 16 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung bestätigt. (Änderungen siehe Anlagen Satzung des Schachklubs Neumarkt/Opf. E.V., Finanzordnung, Turnierordnung und Jugendordnung) Zu TOP 9: Wolfgang Brunner verliest die vorgesehenen Mannschaftsaufstellungen des Schachklubs Neumarkt. Diese werden akzeptiert und sehen folgendermaßen aus: 1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Brett 01 Markus Regnat Benedikt Münz Sebastian Mösl 02 Martin Simon Franz Xaver Beer Peter Markoff 03 Wolfgang Brunner Rudolf Appl Michael Schlor 04 Nicolas Gössnitzer Eberhard Märtin Andre Schilay 05 Georg Pröbst Matthias Bothe Eduard Runde 06 Martin Weidenhöfer Mathias Dammer Fritz Meier 07 Wolfgang Kipferl Benno Fischer Dominik Teubert 08 Andreas Niebler Sebastian Lenz Christian Regnat 09 Andreas Hörterer Peter Markoff Elisabeth Weber 10 Sebastian Mösl Fritz Meier Markward Hausmann 11 Winfried Weber Egon Wagenbrenner Wolfgang Seitz 12 Benedikt Münz Markward Hausmann Mariella Münz 13 Franz Xaver Beer Wolfgang Seitz Christoph Regensburger 14 Eberhard Märtin Andre Schilay Peter Donhauser 15 Rudolf Appl Dominik Teubert Egon Wagenbrenner 16 Michael Schlor Christian Regnat 17 Andre Schilay Eduard Runde 1. Vorstand Wolfgang Seitz schließt die Jahreshauptversammlung um 23:00 Uhr Neumarkt, 14.09.2003 Wolfgang Brunner (stellvertretend für den Schriftführer) Anlage: - Bericht des 1. Vorsitzenden Wolfgang Seitz - Kassenbericht - Jahresbericht Jugend 2002/03 - Anwesenheitsliste - Satzungsänderungen