Protokoll der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Neumarkt e. V. am 12.09.2008 von 19:30 – 21:30 Uhr, in der Gaststätte „Zur Heubrücke”, Woffenbach Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenden 2. Wahl eines Schriftführers 3. Bericht der Vorstandschaft 4. Bericht über den Vereinsjugendtag am 05.09.08 5. Kassenbericht 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ehrungen 8. Mannschaftsaufstellungen 9. 60-jähriges Vereinsjubiläum im Jahr 2009 10. Anträge / Sonstiges 11. Abschluss der Jahreshauptversammlung Zu 1. Der 1. Vorsitzende Sebastian Mösl begrüßt die anwesenden 16 Mitglieder und bittet sie, für eine Gedenkminute an das verstorbene Ehrenmitglied Georg Beringer aufzustehen. Zu 2. Zum Schriftführer wird Wolfgang Kipferl gewählt. Zu 3. Der 1. Vorsitzende gibt einen Rückblick des vergangenen Jahres über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins: SM und Blitz-SM 2007, VM und Blitz-VM 2008, Olympia-Wastl-Cup, Ergebnisse der Mannschaften, Schnellschach-MM. Detaillierte Ergebnisse sind dem Anhang („Jahresbericht 2007/08“) zu entnehmen. Zusätzlich wurden noch einige gesellige Veranstaltungen durchgeführt: Kegelabend, Triathlon bei Zabo, Schafkopfrennen, Grillfeier und Jugendzeltlager, gemeinsamer Volksfestbesuch. Zudem wies Sebastian Mösl auf die Aktion Olympiaverein hin, bei dem man im letzten Jahr 2007 auf den geteilten 4. Platz kam und ein umfangreiches Sachpreispaket gewinnen konnte. Auch heuer gab es schon verschiedene Aktionen für den laufenden Wettbewerb, die im einzelnen ebenfalls dem Anhang zu entnehmen sind. Zu 4. Sebastian Mösl berichtete in seiner Funktion als Jugendleiter über den Vereinsjugendtag am 05.09.08 und gab einen Rückblick über die vergangene Jugendsaison (Details siehe „Jahresbericht Jugend 2007/08“ und Protokoll des Vereinsjugendtags). Neben den verschiedenen internen Turnieren (Jugend- und Kinder-SM und VM) stellte man auch 5 Jugendmannschaften (2x U20, U16, U14, U12). Bei den Kreis- und Bezirks-Einzelmeisterschaften sowie bei verschiedenen Jugendturnieren gab es zum Teil gute Platzierungen. Zudem fand das Zeltlager in Hausheim großen Anklang, auch der Stand beim Altstadtfest sowie die Teilnahme am Volksfestzug mit einem Wagen und einer Fußgruppe wurde positiv hervorgehoben. In Zukunft wird der Ablauf des Jugendtrainings aufgrund der großen Zahl der Jugendlichen nochmals überdacht und evtl. nach geeigneten Räumen für das Training gesucht. Zu 5. Kassier Martin Simon erläutert die finanzielle Situation des Vereins (siehe Anlage Kassenbericht). Auch 2007 wurde (wie im Vorjahr) das Gesamtguthaben um 551,99 EUR reduziert. Gravierendste Änderung ist die Steigerung beim Fahrgeld aufgrund der Fahrt nach Weimar und Dresden. Die Mitgliederzahl ist weiter steigend, zum 01.01.08 verzeichnet der Verein 80 Mitglieder, ein Plus von 15 gegenüber dem Vorjahr, praktisch alles Jugendliche. Zu 6. Die Vorstandschaft wird einstimmig entlastet. Zu 7. Sebastian Mösl ehrt die Sieger der Vereinsmeisterschaft. Für 25 Jahre als Kassier wurde Martin Simon geehrt, für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein Sebastian Lenz. Für 10 Jahre Mitgliedschaft bekamen Johannes Bogner, Eduard Runde, Thomas Hummel und Eberhard Märtin eine Urkunde sowie eine Ehrennadel. Zu 8. Die Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison werden bekannt gegeben. Diese werden akzeptiert und sehen folgendermaßen aus: 1. Mannschaft: 2. Mannschaft: 3. Mannschaft: Brett 01 Martin Simon Nicolas Gössnitzer André Schilay 02 Markus Regnat Franz Xaver Beer Thomas Simon 03 Winfried Weber Zlatko Zidar Christoph Regensburger 04 Dr. Wolfgang Kipferl Eberhard Märtin Fritz Meier 05 Wolfgang Brunner Jonathan Helm Kevin Beesk 06 Sebastian Mösl Benedikt Münz Markward Hausmann 07 Ralf Seitner Martin Weidenhöfer Konstantin Aman 08 Andreas Niebler Mathias Dammer Philipp Hornauer 09 Michael Schlor Rudolf Appl Peter Donhauser Ziel Mittelfeld Aufstieg Mittelfeld Zu 9. Zum Vereinsjubiläum 2009 gab Sebastian Mösl bekannt, dass am Samstag, 05.12.2009 die Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft in Neumarkt stattfindet. Der Deutsche Schachbund gab dem Verein hier den Zuschlag. 32 Teilnehmer werden an einem Tag in den Mensen der Gymnasium um den Titel kämpfen. Die Teilnehmer werden im Gasthof Wittmann bzw. Hotel Dittmayr untergebracht. Zu klären ist noch, welches Andenken die Teilnehmer vom Verein bekommen sollen. Zu 10. Die Anträge können im Detail im Anhang nachgelesen werden. Antrag 1: Satzungsänderung (Änderung des Wahlalters auf 16 Jahre) wurde einstimmig angenommen. Antrag 2: Änderung Jugendordnung (Mindestalter vor Vorsitzenden bzw. Stellvertreter nur noch 16 Jahre) wurde bereits in der Jugendversammlung beschlossen und so auch von der Jahreshauptversammlung einstimmig bestätigt. Antrag 3: Änderung Finanzordnung (Anhebung der Mitgliederbeiträge) wurde einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen. Antrag 4: Änderung der Turnierordnung (Wertung bei Punktegleichheit) wurde einstimmig beschlossen. Sonstiges: Von David Hofmann und Sebastian Mösl wird derzeit ein Schachfilm gedreht, der von 13. – 17.10. in Neumarkt im Programm „Südwild“ des Bayrischen Rundfunks zum Teil ausgestrahlt wird. Die Kreis-Schnellschach-MM findet in Zirndorf am 15.10. statt. Zu 11. Sebastian Mösl schließt die Jahreshauptversammlung gegen 21:30 Uhr Neumarkt, den 12.09.2008 Anlagen - geänderte Satzung, Jugend-, Finanz- und Turnierordnung - Bericht des 1. Vorsitzenden - Protokoll des Vereinsjugendtages am 05.09.08 - Jahresbericht Jugend Saison 2007/08 - Kassenbericht - Anträge zur Jahreshauptversammlung - original Mitschrift des Schriftführers - Anwesenheitsliste Schriftführer: Dr. Wolfgang Kipferl 1. Vorstand: Sebastian Mösl