Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Schachklubs Neumarkt e.V. am 06.09.2013, 19.30 Uhr, im Gesindehaus Bühlerstr. 3, 92318 Neumarkt Tagesordnung : 01. Begrüßung/Feststellung der Anwesenden 02. Wahl eines Schriftführers 03. Bericht der Vorstandschaft 04. Bericht über den Vereinsjugendtag am 19.07.2013 05. Kassenbericht 06. Entlastung der Vorstandschaft 07. Neuwahlen 08. Ehrungen 09. Mannschaftsaufstellungen 10. Anträge/Sonstiges 11. Abschluss der Jahreshauptversammlung Zu TOP 1 : Der 1. Vorsitzende Sebastian Mösl begrüßt 16 Mitglieder (alle stimmberechtigt) des Schachklubs Neumarkt zur JHV und wünscht einen angenehmen Verlauf. Anschließend erheben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute für das am 31.05.2013 im Alter von 85 Jahren verstorbene Ehrenmitglied Benno Fischer. Zu TOP 2 : Zum Schriftführer wird Wolfgang Brunner gewählt. Zu TOP 3 : Sebastian Mösl berichtet über die abgelaufene Saison (siehe Anlage „Jahresbericht 2012/13“). Insgesamt gesehen war diese sehr erfolgreich, auch wenn immer wieder knapp diverse Aufstiegsmöglichkeiten verpasst wurden. Größter Erfolg war der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die B2a. Diese hatte in der K1 zwar „nur“ den zweiten Platz erreicht, konnte aber aufgrund des Verzichts des SV Lauf 2 in die höhere Liga nachrücken. Zu TOP 4 : Sebastian Mösl berichtet über den Vereinsjugendtag (siehe Anlage „Jahresbericht Jugend 2012/13“) Im Rahmen des Vereinsjugendtages wurde Yannick Beesk zum neuen Jugendsprecher gewählt. Zu TOP 5 : Kassier Martin Simon erläutert ausführlich die finanzielle Situation des Vereins (siehe Anlage „Kassenbericht zur JHV 2013“). Trotz stark gestiegener Ausgaben (vor allem aufgrund der umfangreichen Jugendarbeit) konnte Dank vieler Spenden das Gesamtguthaben fast auf dem Vorjahresniveau gehalten werden. Sebastian Mösl berichtet über die Schwierigkeiten bei der Sponsorensuche. Es gelang zwar einige Spenden zu akquirieren, aber die Suche nach einem Hauptsponsor verlief bisher leider ergebnislos. Begrüßt wurde die Idee von Andreas Niebler, ein „Spendenbrett“ ins Leben zu rufen. Hierbei handelt es sich um ein größeres, an die Wand zu hängendes Schachbrett, dessen einzelne Felder von Mitgliedern und Sponsoren gekauft werden können. Nachdem Vorsitzender Sebastian Mösl mit einem größeren Kauf-Betrag mit gutem Beispiel voranging, konnten am Abend noch weitere Felder verkauft werden! Zu TOP 6 : Die Kasse wurde von Rudolf Appl geprüft, welcher eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt. Die Vorstandschaft wird von der Versammlung einstimmig entlastet. Zu TOP 7 : Als Wahlvorstand wird Franz-Xaver Beer bestimmt. Gewählt werden : 1. Vorstand Sebastian Mösl einstimmig 2. Vorstand Andrè Schilay einstimmig, 1 Enthaltung Kassier Martin Simon einstimmig, 1 Enthaltung Schriftführer Christian Junker einstimmig, 1 Enthaltung Spielleiter David Hofmann einstimmig, 3 Enthaltungen Pressewart Sebastian Mösl einstimmig Materialwart Wolfgang Brunner einstimmig Vergnügungswart Kevin Beesk einstimmig, 1 Enthaltung Kassenrevisor Rudolf Appl einstimmig, 1 Enthaltung Jugendleiter Sebastian Mösl dessen Wahl durch die Jugendvers. wird positiv bestätigt. Zu TOP 8 : Spielleiter David Hofmann führt die Siegerehrung der Senioren-Vereinsmeisterschaft durch. In der Gruppe A konnte sich Matthias Bothe vor Wolfgang Brunner und F.X. Beer durchsetzen. Die Gruppe B gewann Eva Schilay, gefolgt von Florian Deininger und Reinhold Burger. Zu TOP 9 : Vorsitzender Sebastian Mösl und Wolfgang Brunner verlesen die vorgesehenen Mannschaftsaufstellungen des Schachklubs Neumarkt. Diese sehen folgendermaßen aus: Brett 1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft 4. Mannschaft 01. Regnat Gössnitzer Münz Kreml (MF) 02. Mösl Beesk K. Appl Deininger 03. Simon M. Beer (MF) Dammer Beyer 04. Lutter Schilay L. Meier F. Seidel 05. Bothe Schilay A. Hofmann Neppert 06. Kipferl Zidar Beesk Y. Lehmeier 07. Brunner (MF) Runde Schilay Eva Hierl 08. Niebler Drechsel Burger (MF) Heider 09. Junker Dammer Urban 10. Bauer Simon Th. Queitsch 11. Weber Markoff 12. Helm Beesk Y. 13. Münz Schilay Eva 14. Appl Neppert 15. Meier F. 16. Hofmann 17. Kreml 18. Deininger Zu TOP 10 : Es lagen keine Anträge vor. Vorsitzender Sebastian Mösl teilt mit, dass dem Verein vom Deutschen Schachbund das Qualitätssiegel „Deutscher TOP-Schachverein : Kinder- und Jugendschach“ verliehen wurde. Die Verleihung wird am 20. September 2013 um 16.00 Uhr in der Aula des Neumarkter Landratsamtes stattfinden. Weiterhin soll wieder die Wahl zum „Spieler des Jahres“ bzw. zum „Jugendspieler des Jahres“ durchgeführt werden. Folgende Spieler wurden von einer kompetenten Jury nominiert: Senioren : Matthias Bothe, Martin Simon, Wolfgang Kipferl, Andreas Niebler, Rudolf Appl und Maximilian Lutter. Jugend : Maximilian Lutter, Franke Josef, Schilay Lorenz, Schilay Maria, Schilay Eva, Held Fabienne. Zu TOP 11 : 1. Vorsitzender Sebastian Mösl schließt die Jahreshauptversammlung um 22.00 Uhr. Neumarkt, den 08.09.2013 Wolfgang Brunner (stellvertretend für den Schriftführer) Anlagen : Anlage „Jahresbericht 2012/13“ Anlage „Jahresbericht Jugend 2012/13“ Anlage „Kassenbericht zur JHV 2013“ Anwesenheitsliste