PROTOKOLL zur Jahreshauptversammlung des Schachklubs Neumarkt e.V. am 11. September 2020 im Landratsamt Neumarkt, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt Tagesordnung : • Begrüßung/Feststellung der Anwesenden • Wahl eines Schriftführers • Bericht der Vorstandsschaft • Kassenbericht • Entlastung der Vorstandschaft • Ablauf Saison 2020/21 • Anträge/Sonstiges • Abschluss der Jahreshauptversammlung Um die aufgrund der Corona-Pandemie vorgeschriebenen Abstandsregeln einhalten zu können, führt man die JHV im Landratsamt Neumarkt durch. Im Vereinslokal hätte man im großen Raum max. nur 8 Vereinsmitglieder unterbringen können. Zu TOP 1 : Der erste Vorsitzende Sebastian Mösl begrüßt 10 Mitglieder des Schachklubs Neumarkt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Später kommt noch ein Mitglied hinzu, so daß insgesamt 11 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind. Zu TOP 2 : Als Vertretung des verhinderten Schriftführers Christian Junker wird Wolfgang Brunner zum Protokollführer gewählt. Zu TOP 3 : Vorsitzender Sebastian Mösl legt seinen Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr vor (siehe Anlage Jahresbericht 2019/20). Da wegen der Corona-Pandemie der gesamte Spielbetrieb im März abgebrochen wurde, konnten weder die Vereinsmeisterschaft noch die Bezirks- und Kreisligen beendet werden. In der Bezirksliga wird die Saison im September fortgesetzt (Runde 8 am 13.09.2020, Runde 9 am 27.09.2020). Die Saison 2020/21 soll dann am 08.11.2020 beginnen. Die Kreisliga Mitte setzt die Saison erst im März 2021 fort (spielt somit also eine Saison 2019/21). Nach dem Abbruch des Spielbetriebs richtete der Schachklub ein virtuelles Vereinsheim ein, welches den Vereinsmitgliedern ermöglicht, weiterhin ihrem Hobby nachzugehen. Der Schachklub nimmt unter anderem an der Quarantäneliga teil und spielt hier aktuell in Liga 10 (es gibt insgesamt 13 Ligen), kämpft aber oftmals mit Problemen, da häufig unsicher ist ob genug Spieler teilnehmen (es sollten mindestens fünf Spieler sein) um eine optimale Punkteausbeute erzielen zu können. Bei einem Online-Simultanturnier im Rahmen der „Legends of Chess“ konnte Vereinsmitglied Mattias Birkner einen überraschenden Erfolg erzielen, als er sich gegen Weltmeister Magnus Carlsen nach 61 Zügen ein Remis erkämpfte ! Zu TOP 4 : Schatzmeister Martin Simon legt den Kassenbericht vor und erläutert die finanzielle Situation des Vereins (siehe Anlage Kassenbericht zur Jahreshauptversammlung am 11.09.2020 von Martin Simon). Gegenüber der Kassenabrechnung 2019 ergibt sich demnach ein Gewinn von EUR 2.457.92. Einen großen Anteil daran trug der Gewinn bei der vom Schachklub durchgeführten deutschen Schnellschachmeisterschaft am 21.09/22.09.2019 bei. Zu TOP 5 : Die Kasse wurde von Yannick Beesk geprüft, welcher eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt. Anschließend stellt er den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft. Diese wird daraufhin einstimmig entlastet. Zu TOP 6 : Turnierleiter Kevin Beesk erläutert die weiteren Planungen bezüglich der Fortsetzung der im März abgebrochenen Vereinsmeisterschaft und zum Ablauf der Saison 2020/21. Die abgebrochene Vereinsmeisterschaft soll im Herbst beendet werden und spätestens bis Allerheiligen abgeschlossen sein. Als Spieltermine wurden festgelegt : Runde 3 : Gruppen A,B,C am 18.09. und 25.09.2020 Runde 4 : Gruppen A,B am 02.10.2020, Gruppe C am 16.10.2020 Runde 5 : Gruppe A am 16.10.2020, Gruppen B,C am 30.10.2020. Die Stadtmeisterschaft wird aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen, ebenso die Blitz-SM. Vorsitzender Sebastian Mösl (er ist auch Spielleiter des Schachkreises Mittelfranken Mitte) informiert darüber, daß ein Ersatzspielbetrieb für die Kreisligamannschaften geplant ist. In Ligen zu sechs Mannschaften à 4 Spieler sollen in einem Rundenturnier Schnellschachpartien (15+5) gespielt werden. Genauere Informationen dazu werden demnächst noch bekanntgegeben. Zu TOP 7 : Es liegen keine Anträge vor. Unter Sonstiges schlägt Materialwart Wolfgang Brunner vor, für die Vereinsräumlichkeiten neues Mobiliar zu beschaffen. Vor allem die vorhandenen Sitzgelegenheiten wären teilweise in einem schlechten Zustand oder aufgrund der niedrigen Sitzhöhen zum Schachspielen nicht gut geeignet. Die anwesenden Mitglieder sehen den Vorschlag als sinnvoll an, möchten aber keine fabrikneuen Möbel kaufen sondern lieber auf dem Gebrauchtmarkt nach guten Möbeln Umschau halten. Zu TOP 8 : 1. Vorstand Sebastian Mösl schließt die Jahreshauptversammlung um 21.45 Uhr. Neumarkt, den 11.09.2020 Wolfgang Brunner Sebastian Mösl (stellvertretend für den Schriftführer) (1.Vorsitzender) Anlagen : • Jahresbericht 2019/20 von 1. Vorstand Sebastian Mösl • Jahresbericht Jugend 2019/20 von Jugendleiter Sebastian Mösl • Kassenbericht zur JHV am 11.09.2020 von Kassier Martin Simon • Anwesenheitsliste