PROTOKOLL zur Jahreshauptversammlung des Schachklubs Neumarkt e.V. am 10. September 2021 im Landratsamt Neumarkt, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt Tagesordnung : 1. Begrüßung/Feststellung der Anwesenden 2. Wahl eines Schriftführers 3. Bericht der Vorstandsschaft 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Ablauf Saison 2021/22 8. Anträge/Sonstiges 9. Abschluss der Jahreshauptversammlung Um die aufgrund der Corona-Pandemie vorgeschriebenen Abstandsregeln einhalten zu können, führt man die JHV im Landratsamt Neumarkt durch. Zu TOP 1 : Der erste Vorsitzende Sebastian Mösl begrüßt sieben Mitglieder des Schachklubs Neumarkt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Zu TOP 2 : Als Vertretung des verhinderten Schriftführers Christian Junker wird Wolfgang Brunner zum Protokollführer gewählt. Zu TOP 3 : Vorsitzender Sebastian Mösl legt seinen Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr vor (siehe Anlage Jahresbericht 2020/21). Die Corona-Pandemie bestimmte das gesamte abgelaufene Vereinsjahr und machte einen normalen Spielbetrieb unmöglich. Wegen den vorgeschriebenen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie konnten weder die Stadtmeisterschaft 2020 noch die Vereinsmeisterschaft 2021 durchgeführt werden. Auch Blitz- und Schnellschachturniere, wie das beliebte „Lenz Wastl Gedächtnis Turnier“ entfielen. Die Bezirksligasaison 2019/2020 wurde im September mit der Durchführung der letzten beiden Spieltage beendet (Runde 8 am 13.09.2020, Runde 9 am 27.09.2020). Die erste Mannschaft konnte als Aufsteiger in der Bezirksliga 1 einen hervorragenden dritten Platz belegen. Die Kreisligasaison 2019/2020 hätte im März 2021 beendet werden sollen. Letztendlich wurde aufgrund der andauernden Coronaeinschränkungen beschlossen, die Saison abzubrechen. Die zweite Mannschaft wurde Abbruchmeister in der Kreisliga 1 und steigt in die Bezirksliga 2b auf. Auf- und Absteiger gibt es allerdings nur in den Ligen, in denen diese schon eindeutig festgestanden sind. Die dritte Mannschaft wurde zwar überraschend Abbruchmeister in der Kreisliga 2, steigt aber aufgrund der genannten Regelung nicht in die Kreisliga 1 auf. Start der Saison 2021/22 für die Bezirksligen ist am 19.09.2021, für die Kreisligen am 22.10.2021. Der Schachklub nimmt weiterhin an der Quarantäneliga teil und spielt hier aktuell in Liga 13C (es gibt insgesamt 19 Ligen). Eine weitere Teilnahme ist mit Saisonbeginn allerdings schwierig, da die meisten dort aktiven Spieler an vielen Sonntagen Spieltermine in den Bezirksligen haben werden (die Quarantäneligen spielen Donnerstags und Sonntags). Auch gesellige Aktivitäten waren im Berichtsjahr kaum möglich, so konnte z.B. keine Weihnachtsfeier abgehalten werden. Immerhin wurden im Juli das Jugendzeltlager am Höhenberg mit 26 Teilnehmern und im August die Grillfeier am Gesindehaus durchgeführt. Im Jugendbereich (siehe Anlage Jahresbericht Jugend 2020/21 ) konnten die Deutschen Meisterschaften 2020 im Herbst nachgeholt werden. Hier erzielte Laura Sophie Bauer in der U10w einen herausragenden vierten Platz. Im Jahr 2021 gehörte sie als Sechste der U12w ebenfalls zur deutschen Spitze. Bei den Bayerischen Meisterschaften holte Maria Schilay im Stechen den Titel in der U18w und qualifizierte sich das zweite Mal nach 2013 für die Deutsche, wo sie einen sehr guten 15.Platz erreichte. Zweiter Vorsitzender André Schilay ergänzte, daß im August der KJR-Sommercampus mit 15 Teilnehmern stattfand. Spielleiter Kevin Beesk übermittelte seinen Jahresbericht per Videobotschaft. Nachträglich gab er die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2020 bekannt : Gruppe A 1. Jozef Smyk 2. Martin Simon 3. Thomas Hummel Gruppe B 1. Rudi Appl 2. Josef Franke 3. Niklas Rebler Gruppe C 1. Peter Gruber 2. Leonhard Franke 3. Christoph Reger Aufgrund seines Umzugs nach Augsburg verkündete er abschließend seinen Rücktritt als Spielleiter und wünschte seinem zukünftigen Nachfolger viel Glück und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Zu TOP 4 : In Vertretung des sich in Urlaub befindenden Schatzmeisters Martin Simon legt 1. Vorsitzender Sebastian Mösl den Kassenbericht vor und erläutert die finanzielle Situation des Vereins (siehe Anlage Kassenbericht zur Jahreshauptversammlung am 10.09.2021 von Martin Simon). Gegenüber der Kassenabrechnung 2020 ergibt sich demnach ein Gewinn von EUR 5.195.92. Dies liegt sowohl an höheren Einnahmen aufgrund der Verdoppelung des Übungsleiterzuschusses als auch an weniger Ausgaben durch die coronabedingte Einstellung des Spielbetriebs. Zu TOP 5 : Franz-Xaver Beer erläutert, daß die Kasse von Yannick Beesk geprüft wurde, welcher eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt. Anschließend stellt Franz-Xaver Beer den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft. Diese wird daraufhin einstimmig entlastet. Zu TOP 6 : Als Wahlvorstand wird Franz-Xaver Beer bestimmt. Gewählt werden (jeweils einstimmig) : 1. Vorstand : Sebastian Mösl 2. Vorstand: Andre Schilay Kassier: Martin Simon in Abwesenheit, Zustimmung liegt vor. Schriftführer: Christian Junker in Abwesenheit, Zustimmung liegt vor. Turnierleiter: Mattias Birkner Kevin Beesk stand nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. Pressewart: Sebastian Mösl Materialwart : Wolfgang Brunner Vergnügungswart bleibt vakant Kassenrevisor : Yannick Beesk im Abwesenheit, Zustimmung liegt vor. Jugendleiter : Sebastian Mösl Der Vereinsjugendtag 2021 fand noch nicht statt. Es ist aber davon auszugehen, daß S. Mösl dort wieder zum Jugendleiter gewählt wird. Zu TOP 7 : Einig ist man sich darüber, im Herbst die Stadtmeisterschaft durchzuführen. Der neue Turnierleiter Mattias Birkner wird diesbezüglich eine Ausschreibung erstellen. Für den 26.02.2022 ist die Durchführung des Neumarkter Rapid-Turniers geplant. Anschließend stellen die Mannschaftsführer Wolfgang Brunner, Franz-Xaver Beer und Niklas Rebler die geplanten Mannschaftsaufstellungen vor. 1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft 01. Seitner Ralf Birkner Mattias Münz Benedikt 02. Smyk Jozef Hummel Thomas Appl Rudolf 03. Hirn Erwin Beer Franz-Xaver Franke Josef 04. Simon Martin Schilay Eva Trinks Ronald 05. Niebler Andreas Junker Christian Hierl Johannes 06. Mösl Sebastian Pröbster Georg Röhrer Marc 07. Bothe Matthias Götz Timon Feldmüller Dominik 08. Brunner Wolfgang Schilay André Schilay Vinzenz 09. Birkner Mattias Schilay Maria Reber Niklas 10. Hummel Thomas Hierl Johannes Steinleitner Josef 11. Beer Franz-Xaver Franke Josef Lehmeier Josef 12. Schilay Eva Zidar Zlatko Eggerling Dieter 13. Junker Christian Münze Benedikt Blank Maximilian 14. Pröbster Georg Appl Rudolf Burger Daiana 15. Götz Timon Spangler Paul Burger Reinhold 16. Schilay André Neppert Paul Heider Wolfgang 17. Schilay Maria Trinks Ronald Gruber Peter 18. Hierl Johannes Herrmann Max Franke Leonhard 19. Zidar Zlatko Reger Christoph 20. Münz Benedikt Rebler Niklas Zu TOP 8 : Es liegen keine Anträge vor. Vorsitzender Sebastian Mösl informierte die Mitglieder darüber, daß in der letzten Vorstandssitzung beschlossen wurde, neues Mobiliar für die Vereinsräumlichkeiten anzuschaffen. Angedacht sind Tische in der Größe 180 x 90 cm und Stühle mit einer größeren Sitzhöhe, als sie der Großteil der aktuell vorhandenen Stühle hat. Zu TOP 9 : Der erste Vorsitzende Sebastian Mösl schließt die Jahreshauptversammlung um 21.30 Uhr. Neumarkt, den 10.09.2021 Wolfgang Brunner Sebastian Mösl (stellvertretend für den Schriftführer) (1.Vorsitzender) Anlagen : - Jahresbericht 2020/21 von 1. Vorstand Sebastian Mösl - Jahresbericht Jugend 2020/21 von Jugendleiter Sebastian Mösl - Kassenbericht zur JHV am 10.09.2021 von Schatzmeister Martin Simon - Anwesenheitsliste