Inoffizielles Protokoll der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Neumarkt e.V. Am 17.09.1999 Im Gasthof zur Au, Woffenbach Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Wahl des Schriftführers und des Wahlvorstandes 3. Bericht der Vorstandschaft 4. Siegerehrungen 5. Kassenbericht 6. Wahl der gesamtenVorstandschaft 7. Ehrungen 8. Vereinsjugendtag 9. Mannschaftsaufstellungen 10. Wünsche, Anträge, Verschiedenes 11. Abschluß der Jahreshauptversammlung Zu TOP 1: Der 1. Vorsitzende Winfried Weber begrüßt 25 Mitglieder des Schachklubs Neumarkt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung und wünscht einen angenehmen Verlauf Zu TOP2: Zum Schriftführer wird Rainer Krüninger gewählt, zum Wahlvorstand Rudolf Appl, Eberhard Märtin und Franz-Xaver Beer. Zu TOP 3: Der 1. Vorsitzende Winfried Weber gibt einen Bericht über das vergangene Jahr: Bei der letzten JHV war der Obere Ganskeller noch unser Vereinsheim. Leider mußte der Verein dann im November in den Mittleren Ganskeller wechseln und nach atmosphärischen Störungen mit dem Wirt zur Weihnachtsfeier in das jetzige Spiellokal Zur Au in Woffenbach. Hier fand auch die Weihnachtsfeier in einem würdigen Rahmen statt. Winfried Weber räumte ein, daß die Platzsituation zwar nicht ideal sei, man aber im Großen und Ganzen sehr zufrieden sein könne, da vor allem ein guter Draht zu den Wirtsleuten bestehe und man immer sehr freundlich behandelt werde. Winfried Weber berichtet auch noch einmal über die Probleme mit dem Gesindehaus in Woffenbach, da hier zwar mehr Platz sei, man aber sowohl die Getränke als auch das Essen selbst besorgen müsse und auch keine Möglichkeit vorhanden sei, etwas zu lagern. Außerdem muß das Gesindehaus Samstag Vormittag wieder gereinigt sein. Anschließend verliest der 1. Vorsitzende die Sieger der Vereinsturniere: Stadtmeisterschaft 1998: 1. Winfried Weber; 2. Nicolas Gössnitzer; 3. André Schilay Vereinsmeisterschaft 1999: Gruppe A: 1. Winfried Weber; 2. Martin Simon; 3. Wolfgang Brunner Gruppe B: 1. Rudolf Appl; 2. Benedikt Münz; 3. Markus Regnath Gruppe C: 1. Egon Wagenbrenner; 2. Peter Markoff; 3. Wolfgang Seitz Allianz-Lenz-Cup 1999: 1. Martin Simon; 2. Nicolas Gössnitzer Winfried Weber dankt dem Sponsor Sebastian Lenz für die tolle Organisation und die vielen Preise. Blitz-SM 1998: 1. Martin Simon Blitz-VM 1999: 1. Oliver Busse; 2. Martin Weidenhöfer Außerdem beteiligte sich der Verein am Turnier zur 100-Jahr Feier des TV 1899 Parsberg (bei sehr schlechter Organisation), organisierte ein Kegelturnier, ein Schafkopfrennen, eine Fahrt nach Mistelbach zum dortigen Partnerverein sowie einen Vergleichskampf mit den Keglern im Sudhaus. Anschließend folgt ein Überblick über die Mannschaften des Schachklubs Neumarkt: 1. Mannschaft: 3./4. Platz in der BIIa; bester Spieler: André Schilay 2. Mannschaft: 1. Platz in der KII; Aufstieg in die KI; bester Spieler: Benno Fischer 3. Mannschaft: 6. Platz in der KIII; bester Spieler: Matthias Dammer Jugend U20: 6. Platz in der Bayernliga; Klasse erhalten Winfried Weber weist noch auf das Rot-Kreuz-Turnier im November in Neumarkt hin. Materialwart Wolfgang Kipferl stellt noch einmal das Behandeln der neuen Bretter vor. Sebastian Lenz und Rainer Krüninger spenden je 100 DM für neues Spielmaterial. Zu TOP 4: Spielleiter Andres Niebler ehrt die Sieger der Vereinsmeisterschaft 1999 mit einer Urkunde und einer Medaille. Zusätzlich erhält der erste jeder Gruppe noch einen Pokal. Zu TOP 5: Kassier Martin Simon gibt einen Bericht über die finanzielle Situation des Schachklubs Neumarkt. Näheres siehe Anlage. Zu TOP 6: Der Wahlvorstand stellt den Antrag auf Entlastung der gesamten Vorstandschaft, was einstimmig geschieht und führt dann die Wahl der neuen Vorstandschaft durch. Alle Kandidaten werden einstimmig gewählt: 1. Vorstand: Winfried Weber 2. Vorstand: Wolfgang Brunner Kassier: Martin Simon Schriftführer: Rainer Krüninger Spielleiter: Andreas Niebler Revisoren: Rudolf Appl, Eberhard Märtin Die Wahl des Jugendleiters Wolfgang Kipferl vom Vereinsjugendtag wird von der Hauptversammlung bestätigt. Zu TOP 7: Ludwig Aumer wird für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Georg Beringer und Benno Fischer wird für über fünfzig jährige Treue die Ehrenmitgliedschaft im SK Neumarkt verliehen. Zu TOP 8: Jugendleiter verliest das Protokoll des Vereinsjugendtags am 10.09.1999. Das Protokoll wird genehmigt. Zu ZOP 9: Winfried Weber verliest die Aufstellungen der Mannschaften des Schachklubs Neumarkt. Näheres siehe Anlage. Zu TOP 10: Rudolf Appl stellt den Antrag, die Regeln für Vereins- und Stadtmeisterschaft zu vereinheitlichen und auch in der Vereinsmeisterschaft mit 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest zu spielen. Der Antrag wird angenommen und ab der VM 2000 umgesetzt. Wolfgang Brunner stellt den Antrag die Fristen für die Vereinsmeisterschaft zu verkürzen. Ein Spiel muß spätestens eine Woche nach Ansetzung gemeldet sein, sonst wird es genullt. Der Antrag wird abgelehnt. Hans-Peter Simon stellt den Antrag die Ergebnisse der spontanen Blitzturniere während des Sommers zu sammeln und dem Gesamtsieger mit einem Sachpreis zu belohnen, um die An-wesenheit auch während der turnierfreien Zeit zu würdigen. Der Antrag wird angenommen. Zu TOP 11: Der erste Vorstand Winfried Weber schließt die JHV und wünscht den Mitgliedern noch einen schönen Abend. Neumarkt, den 17.09.1999 Für den Schriftführer Hans-Peter Simon Anlage: Anwesenheitsliste Kassenbericht Mannschaftsmeldungen Protokoll des Vereinsjugendtages vom 10.09.1999