Protokoll zum Vereinsjugendtag 2001 Zeit: 31.08.01, 18.00Uhr Ort: Gaststätte Feihl(Spiellokal) Stimmberechtigte Mitglieder: 23 Anwesende: 13 Tagsordnung: 1. Begrüßung/ Feststellung der Anwesenden 2. Wahl eines Schriftführers 3. Bericht des Jugendsprechers 4. Bericht des Jugendkassiers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Anträge/Sonstiges Sebastian Mösl begrüßte die anwesenden Mitglieder zum Vereinsjugendtag. Zunächst wurde Peter Markoff zum Schriftführer ernannt. Anschließend berichtete Jugendsprecher Sebastian Mösl über die Geschehnisse der abgelaufenen Saison: Dominik Teubert gewann die Jugendstadtmeisterschaft vor Christian Regnat und Elisabeth Weber. Insgesamt nahmen 12 Jugendliche am sechsründigen Turnier teil. Ebenfalls wurde dieses Jahr erstmals die Jugendblitzstadtmeisterschaft ausgespielt. Gespielt wurde in zwei Gruppen je 5 Teilnehmer, wobei Dominik Teubert Sieger der Gruppe A wurde und sich Thomas Simon, Johannes und Martin Bogner den ersten Platz der Gruppe B teilten. Die U 20 Mannschaft erreichte in der Bezirksliga in der Besetzung 1) Regnat Markus, 2) Mösl Sebastian, 3) Markoff Peter, 4) Teubert Dominik und als Ersatz Weber Elisabeth den vierten Platz unter 8 Mannschaften. Dass die Mannschaft sechsmal in Bestbesetzung antreten konnte, wurde positiv hervorgehoben. In der nächsten Saison wird Christian Regnat den aus Altersgründen ausscheidenden Mannschaftsführer Sebastian Mösl ersetzen. Es wurde versäumt eine U 16 Mannschaft rechtzeitig zu melden, so dass an der letztjährigen Mannschaftsmeisterschaft nicht teilgenommen werden konnte. In diesem Jahr soll dies aber geschehen. Auch was Jugendturniere angeht, war der Schachklub Neumarkt leider nicht sehr oft vertreten. So nahmen lediglich Johannes und Martin Bogner, Christoph Regensburger, Thomas Simon und Dominik Teubert beim Turnier beim Sammüller teil. In Postbauer - Heng traten sogar nur 2 Lokalmatadoren an: Daniel Ahrens bei seiner ersten Turnierteilnahme und Markus Regnat, der erfreulicherweise die Wertung in der U 18/20 souverän gewinnen konnte. In der kommenden Saison soll der SK Neumarkt wieder stärker bei den Turnieren vertreten sein. Abschließend wurde noch bedauert, dass das diesjährige Jugendzeltlager komplett dem Regen zum Opfer fiel. Anschließend legte Jugendkassier Martin Simon den diesjährigen Kassenbericht vor. Darüber hinaus gab er den aktuellen Mitgliederbestand bekannt. Insgesamt zählt der SK Neumarkt 24 Mitglieder im Alter bis 26 Jahren, was einen Rückgang um drei bedeutet. Somit fallen 42% Mitglieder des SK Neumarkts unter die Jugendordnung. Bei den weiblichen Mitgliedern sind es sogar 100% Danach beantragte Andreas Niebler die Entlastung der Jugendvorstandschaft. Der Antrag wurde einstimmig bei drei Enthaltungen angenommen. Daraufhin wurden vorgezogene Neuwahlen durchgeführt, um den Wahlturnus an die der Jahreshauptversammlung anzugleichen. Andreas Niebler leitete das Wahlgeschehen, wobei folgende Posten zu besetzen waren: neuer Jugendleiter wurde einstimmig bei einer Enthaltung Sebastian Mösl; Stellvertretender Jugendleiter wurde einstimmig Andreas Niebler; Jugendsprecher wurde einstimmig Peter Markoff; Jugendkassier wurde einstimmig bei einer Enthaltung Martin Simon. Abschließend wies Martin Simon noch darauf hin, dass im Zuge der Umstellung auf den Euro der Beitrag wohl auf 20€ angehoben werden wird. Peter Markoff stellte noch einmal die Frage, ob Interesse an neuen Schachklub T-Shirts bestünde. Nach kurzer Diskussion hielt man fest, dass man sich um die Anschaffung von ca. 25-30 neuen T-Shirts für die Jugend bemühen werde. Um 18.45 schloss Sebastian Mösl die Jugendversammlung. Schriftführer: Peter Markoff